Erwachen
Frühling – eine für mich lang ersehnte Jahreszeit nach den grauen und tristen Wintermonaten.
Ein ganz besonderes Highlight im Frühling spielt dabei jedes Jahr die Kirschblüte im Eggenertal. In meinem Artikel „Weiße Blütenpracht im Eggenertal“ hatte ich euch bereits im vergangenen Jahr in diese tolle Blütenwelt eintauchen lassen. Auch dieses Jahr bin ich wieder losgezogen, um die Blütenpracht genießen zu können. Am Ostermontag ging es für mich vom Parkplatz „St. Johannisbreite“ den Panoramaweg entlang an Wald und Wiese zunächst abwärts nach Niedereggenen.






Dort führt der Weg über den Scheibenfeuerplatz, vorbei an den Trockenmauern dann zum Steinenkreuzle (Gemarkung Obereggenen). Auf dem Steinenkreuzle findet man ein paar Sitzbänke vor, welche zum Verweilen und Genießen einladen. Von dort aus geht es direkt nach Obereggenen weiter. Linkerhand ragt unser Hausberg, Hochblauen, empor und rechterhand blüht Kirschbaum für Kirschbaum um die Wette. Das Steinenkreuzle entfernt sich immer mehr, ehe man es nach dem Ortsausgang von Obereggenen Richtung Parkplatz St. Johannisbreite wieder in weiter Ferne sehen kann. Meter für Meter lohnt sich auch hier immer wieder der Blick zurück. Auf der ganzen Wegstrecke entlang hat man stets einen wunderbaren Panoramablick. Nach rund 10 Kilometern komme ich dann wieder am Auto an. Ein wenig wehmütig war ich jedoch, da dieser Tag wieder einmal viel zu schnell vorbei ging. Schade, dass man die Zeit nicht anhalten kann … an diesem Tag hätte ich es definitiv genutzt!








Auch wenn die Kirschblüte vermutlich zwischenzeitlich ihre schönste Blütenzeit hinter sich hat, so lohnt sich eine Wanderung zu jeder Jahreszeit im schönen Eggenertal! Beim Parkplatz St. Johannisbreite gibt es auch Wanderschilder mit weiteren Tourenvorschlägen. Ihr wollt meine Tour selbst einmal entdecken? Gerne darf ich euch hier zu meinem Komootprofil weiterleiten. Viel Spaß im Eggenertal 🙂

Toller Artikel liebe Jasmin. Klasse Fotos, genau richtig für den Wonnemonat Mai. Danke dafür 👍
LikeGefällt 1 Person
Danke Horst! Sehr gerne 🙂
LikeLike
Immer wieder schön, man kann sich wie in jedem Jahr kaum satt sehen. Tolle Beschreibung deiner Tour und schöne Fotos, es zeigt auch wenn man die selbe Tour geht, wie unterschiedlich die Bilder und Blicke festgehalten werden können. Danke für deine Inspiration
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank 🙂 Das stimmt allerdings und das ruft auch immer wieder eine spannende Abwechslung hervor.
LikeLike
Hallo Jasmin,
in was für einer herrlichen Gegend wir doch hier im Südwesten wohnen. Die ergrünende und erblühende Natur war in diesem Frühjahr besonders schön, finde ich. Das frische volle Grün der Laubbäume und die Mohnblumen auf den Getreidefeldern habe ich auf dem Weg zur und von der Arbeit jeden Tag besonders genossen.
Dein toller Bericht hat den vorderen Teil des Markgräflerlandes in dieser Zeit bestens dokumentiert. Vielen Dank dafür.
Liebe Grüße
Uli
LikeGefällt 1 Person
Hallo Uli,
danke für deine lieben Worte zu meinem Beitrag! 🙂 Ja die Frühlingsfarben sind dieses Jahr wirklich besonders schön. Da wünscht man sich doch manchmal, dass der Frühling niemals endet! Liebe Grüße Jasmin
LikeLike