unser gemeinschaftlicher Foto-Blog mitten aus dem Leben
Startseite
Herzlich willkommen!
Wir begrüßen Euch auf der Startseite von sogesehen, unserem gemeinschaftlich betriebenen Foto-Blog „mitten aus dem Leben“. Schön, dass Ihr zu uns gefunden habt! Wir wünschen spannende Lektüre und inspirierendes Stöbern auf unseren Seiten und freuen uns jederzeit über Kommentare, Fragen, neue Follower etc. – einfach alles, was unsere Motivation hoch und diesen Blog am Laufen hält!
Neue Blog-Einträge:
Hier seht Ihr die zehn jeweils zuletzt veröffentlichten Artikel zum Anklicken und Weiterlesen. Um sämtliche Einträge dieses Blogs vollständig und in chronologischer Reihenfolge aufgelistet zu bekommen, klickt bitte hier oder auf „Blog-Feed“ im Menü am oberen Seitenrand.
Heute ist bereits Aschermittwoch und der Karneval würde zu Ende gehen, hätte er denn auch stattgefunden! Leider wurden überall die offiziellen Fastnachtsanlässe abgesagt, natürlich auch in Venedig. Die vielen Kostümliebhaber sind definitiv zu kurz gekommen. Gerne denke ich an meine zwei Reisen in die Lagunenstadt zu dem weltberühmten Carnevale die Venezia. Hier ein kleiner Rückblick:„Venezia – Il Carnevale“ weiterlesen
In meinem letzten Beitrag, „Wenig Schnee, aber immerhin“ hatte ich über unsere Freude berichtet, dass auch wir ein wenig Schnee abbekommen hatten. Da hat wohl jemand genau hingehört und meinte es am Ende fast zu gut mit uns. In der Nacht von letztem Samstag auf den Sonntag brach der Schneesturm über den Norden und auch„Jetzt aber die volle Ladung“ weiterlesen
Heute war ein sehr grauer Tag. Eigentlich gar nicht schön. Jedenfalls hatte ich es mir morgens anders ausgemalt, als ich beschloss, einen Ausflug ins Rheintal und an die französische Grenze zu machen. Geht so, oder? Einziger Lichtblick: Ich war mal wieder im Ausland, zu Fuß ungefähr 30 Meter nach Frankreich rein. Nun ja. Eigentlich hatte„Wasser Kraft Werk“ weiterlesen
Der Februar steht vor der Türe, und bereits zum zweiten Mal findet kein Fasching statt. Was des einen Freud, ist des anderen Leid, grosses Leid. Aus eigener Erfahrung weiss ich, wenn man vom Karnevalsvirus infiziert ist und die fünfte Jahreszeit nicht ausleben darf, ja dann fehlt definitiv etwas. Es ist nahezu wie ein Jahr ganz„Monatsfoto – Februar“ weiterlesen
Mango und Zitrone – das sind meine ersten Assoziationen, welche mir zum Thema Eis einfallen (und von denen ich locker auch einen Berg verdrücken könnte). Jetzt ist aber Winter, und da verbinde ich mit Eis eher gemischte Gefühle. Zum einen sind es glatten Straßen, gefrorene Windschutzscheiben und die ein oder andere unsanfte Landung auf dem„Ein Berg aus Eis“ weiterlesen
Nachdem uns Sebastian und Horst in ihren Beiträgen so eindrucksvoll in die faszinierende Winterwelt des Schwarzwalds entführt hatten, dachte ich mir: Und wir? Wo bleibt der Winter bei uns? Letzten Samstagabend war es endlich soweit. Die ersten Schneeflocken in diesem Winter rieselten vom Himmel, nur klein und zierlich, aber immerhin! Große Freude kam auf nach„Wenig Schnee, aber immerhin!“ weiterlesen
Die letzten Tage waren erfüllt von Schneegestöber und Chaos auf den Strassen. Nicht das Wetter, um vor die Tür zu gehen. Als sich die Lage wieder beruhigt hatte, habe ich den Entschluss gefasst, auf die Hornisgrinde im Nordschwarzwald zu fahren, um die tolle Schneelandschaft dort oben zu genießen. Dieser Berg gehört zu meinen absoluten Lieblingsplätzen,„Bei den Schneegeistern auf der Hornisgrinde“ weiterlesen
Es ist ein knappes Jahr her, da habe ich mich in einem der ersten Artikel für sogesehen zu der Behauptung verstiegen, dass wenig Schnee im Winter fotografisch gesehen sowieso viel reizvoller sei als viel Schnee. Also gut, vielleicht habe ich das nicht genau so geschrieben, aber es war doch im Wesentlichen die Kernaussage. Leute, ich„Viel Schnee, wenig Schnee… – die Fortsetzung“ weiterlesen
Wer kennt sie nicht, diese wunderbaren Zeichnungen von Ida Bohatta. Wenigstens die ältere Generation unter uns. Gerne erinnere ich mich an diese herzerwärmenden Zeichnungen, kleine Menschenkinder im Reich der Blümchen. Die Blüten oft als Hütchen, Sonnenschutz oder auch als Röckchen getragen. So wie auf diesem Bild die Blüte des Schneeglöckchens als Hütchen und das Mädchen,„Schneeglöckchenzauber“ weiterlesen
Das Jahr 2021 Bevor ich auf das neue Jahr eingehe, möchte ich an dieser Stelle nur kurz auf 2020 zurückblicken – was war das bloß für ein Jahr? Niemand hätte vermutlich mit solchen Einschnitten in unserem Alltag gerechnet. Auf unserem Blog hatte uns Steffi zum Thema „Verstummen einer ganzen Branche“ ihre Gedanken im Beitrag„Monatsfoto Januar“ weiterlesen
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Unserem Blog folgen
Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail erhalten – das Abo kann auch jederzeit wieder gekündigt werden, und ein WordPress-Nutzerkonto ist nicht erforderlich.