Startseite

Sperlingskauz

Herzlich willkommen!

Wir begrüßen Dich auf der Startseite von sogesehen, unserem gemeinschaftlich betriebenen Foto-Blog „mitten aus dem Leben“. Schön, dass Du zu uns gefunden hast! Wir wünschen spannende Lektüre und inspirierendes Stöbern auf unseren Seiten und freuen uns jederzeit über Kommentare, Fragen, neue Follower etc. – einfach alles, was unsere Motivation hoch und diesen Blog am Laufen hält!


Neue Blog-Einträge:

Hier siehst Du die zehn jeweils zuletzt veröffentlichten Artikel zum Anklicken und Weiterlesen. Um sämtliche Einträge dieses Blogs vollständig und in chronologischer Reihenfolge aufgelistet zu bekommen, klicke bitte hier oder auf „Blog-Feed“ im Menü am oberen Seitenrand.

Los geht’s:

sogesehen – Monatsfoto Juni

Welche Emotionen sind hier zu sehen? Neugier? Furcht? Abwehrbereitschaft? Gespieltes Desinteresse? Oder eine Mischung von alledem? (Und was davon ist eine Projektion meiner eigenen Gedanken auf das abgebildete Tier?) Wir werden es leider nie erfahren. Der klitzekleine Sperlingskauz hat diese an einem Aprilnachmittag von mir zufällig im Hochschwarzwald entdeckte Höhle leider nicht zu seinem Brutplatz…

Land(wirt)schaftsfotografie

Neben Asphalt und Beton wird unsere Landschaft sehr wesentlich von der Landwirtschaft geprägt. Wo und wie unsere Nahrungsmittel produziert werden, hat großen Einfluß darauf, wie unsere Landschaft aussieht und wie es ihr geht. Jede Kaufentscheidung hat eine Auswirkung, die weit über unseren Tellerrand hinaus geht. Doch wie frei sind wir in unseren Entscheidungen? Was ist…

Zauberhaft blühende Schönheiten

Die meisten Menschen wissen gar nicht, wie schön die Welt ist und wieviel Pracht in den kleinsten Dingen, in einer Blume, einem Stein, einer Baumrinde oder einem Birkenblatt sich offenbart. (Rainer Maria Rilke, 1875-1926) In letzter Zeit kann man das „grau in grau Wetter“ kaum mehr ertragen. Jeder Tag beginnt gefühlt mit der gleichen Wetterlage:…

Regentage

Wenn man gerade aus dem Fenster sieht, sieht man nichts außer Regen. Zumindest hier in Süddeutschland. Regentropfen rinnen von den Fensterscheiben, und der Himmel ist mit tiefem Grau verhangen. Tage zum Vergessen halt. Oder? Mitnichten. Was macht man an Tagen, an denen es regnet? Ganz einfach: Man sucht sich ein kleines Bächlein irgendwo im Schwarzwald…

Malen mit Licht (Teil 6)

Der letzte Beitrag der Serie „Malen mit Licht“ ist mehr als zwei Jahre her, und eigentlich war sie mit Teil 5 zu Ende. Aber wie das in Serien so ist: Solange das Happy End noch offen und der Held noch nicht gestorben ist, reiht sich eine Fortsetzung an die andere. Frei nach Adenauer: „Was kümmert…

sogesehen – Monatsfoto Mai 2023

Das Leben ist eine Baustelle… Heute, am Tag der Arbeit, habe ich einen Spaziergang an unserer Stadtteilschule vorbei gemacht. Die wird gerade im laufenden Betrieb stückweise abgerissen und neu aufgebaut. Für Schülerinnen und Lehrerinnen, Bauarbeiterinnen und Nachbarinnen – alle in allen Geschlechtern – mit Sicherheit eine sehr große Herausforderung. In der sorglosen Ruhe eines Feiertag-Nachmittags…

Jagd – (k)eine Polemik

Früher war so vieles einfacher. Es gab die Guten und die Bösen, klare Feindbilder, keine umständlichen Differenzierungen beim Bilden und Vertreten von Meinungen. Man verortete sich selber politisch links und natürlich progressiv, vorwärtsgewandt und weltoffen, jede Heimattümelei, oder schlimmer: Deutschtümelei war ein Graus und so etwas wie der Inbegriff des Bösen. Mein früheres Ich hätte…

Im Wald Regen

Ein trüber, naßkalter Samstagnachmittag zwischen Winter und Frühling. Ohne konkrete Vorstellung, was wir zusammen unternehmen wollen, kommen meine Kamera und ich am Notschrei an. Und da oben ist nichts los. Gar nichts. Kein Wind, keine Sicht, kein Sonnenschein, kein Schnee, keine Menschen, keine Tiere, einfach gar nichts. Nicht mal der Regen hat genug Elan, sich…

1 m² (der Fünfte)

Es regnet, es ist kalt, ich bin genervt und müde, und als ich über die abendlich beleuchtete Dreiländerbrücke in Weil am Rhein gehe, frage ich mich, warum ich nicht zu Hause geblieben bin. Aber ich bin ja mit ein paar Leuten zum Fotografieren verabredet, und so quäle ich mich durch den Feierabendverkehr und erreiche gehetzt…

Zurück zum Anfang

Es ist gar nicht so lange her, da habe ich einige Bilder gesichtet und dabei überlegt, wie ich eigentlich angefangen habe mit dem Fotografieren. Klar, mit dem Smartphone. Aber wie ging es weiter? Was für eine Kamera war es und was für Equipment? Da fielen mir meine ersten Gehversuche in der Makrofotografie ein. Ich zog…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.


Unserem Blog folgen

Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt und kostenlos per E-Mail erhalten – das Abo kann auch jederzeit wieder gekündigt werden, und ein WordPress-Nutzerkonto ist nicht erforderlich.