unser gemeinschaftlicher Foto-Blog mitten aus dem Leben
Startseite
Herzlich willkommen!
Wir begrüßen Dich auf der Startseite von sogesehen, unserem gemeinschaftlich betriebenen Foto-Blog „mitten aus dem Leben“. Schön, dass Du zu uns gefunden hast! Wir wünschen spannende Lektüre und inspirierendes Stöbern auf unseren Seiten und freuen uns jederzeit über Kommentare, Fragen, neue Follower etc. – einfach alles, was unsere Motivation hoch und diesen Blog am Laufen hält!
Neue Blog-Einträge:
Hier siehst Du die zehn jeweils zuletzt veröffentlichten Artikel zum Anklicken und Weiterlesen. Um sämtliche Einträge dieses Blogs vollständig und in chronologischer Reihenfolge aufgelistet zu bekommen, klicke bitte hier oder auf „Blog-Feed“ im Menü am oberen Seitenrand.
„Macht ihr mit?“ – Vielleicht kommen euch diese Worte bekannt vor. Richtig, das war der Schlusssatz von Sebastians Beitrag zum Monatsfoto März (hier nachzulesen). Bei so einer Aufforderung muss ich nicht lange überlegen, natürlich mache ich mit! Zwar sind die Vögel in meinem Beitrag keine Flamingos, sondern Reiher, aber trotzdem haben die Fotos mehr gemeinsam,…
An den letzten beiden Sonntagen war ich in Kaiserstuhl, Tuniberg und Mooswald unterwegs. Die Natur hat mich eingeladen, den Übergang vom Winter zum Frühling mitzuerleben. (für alle Nicht-FreiburgerInnen: Der Kaiserstuhl ist ein mittlerweile überwiegend für den Weinbau genutzer, erloschener Vulkan westlich von Freiburg. Der Tuniberg – auch voller Wein – liegt östlich davon und von…
Schema F. F wie Flamingo. Hier einige Bilder, entstanden vor vierzehn Tagen auf einer Reise nach Südfrankreich. Frage: Sind das Flamingos, die dort abgebildet sind? Aber natürlich! Sie haben doch sämtliche Features, die einen (Rosa-)Flamingo bekanntlich ausmachen: die enorme Größe und grotesken Körperproportionen, das unverwechselbare Kopfprofil, die irre Farbkombination aus Rosa, Schwarz und Weiß. (Die…
Jeder hat wohl so seine Lieblingsplätze, wo er/sie sich besonders wohl fühlt, oder wo es etwas Besonderes zu sehen oder erleben gibt. Einer meiner Lieblingsplätze ist die Hornisgrinde im Nordschwarzwald. Dort gibt es vieles was diesen Berg, zumindest für mich, zu einem Lieblingsort macht. Ich fühle mich dort sehr wohl und es gibt irre viel…
Dieser Winter hat sich ja bisher nicht von seiner besten Seite gezeigt. Meist war es zu warm für diese Jahreszeit oder wir hatten durchgängig Novemberschmuddelgedöns. Na ja, auch dieses Wetter muss man nehmen wie es kommt. Zum Fotografieren trotzdem eher nix. Bis auf einige ausgedehnte Spaziergänge mit unseren Hunden war also eher Extremcouching angesagt. Sprich,…
Verlassener, vergessener, aufgegebener oder sogar verlorener Ort? Die Bandbreite der Deutung für den Begriff „Lost Place“ ist groß. Oft meint man damit einsame, verfallene Gebäude, in die man sich heimlich hineinschleicht und damit rechnen muss, durch eine morsche Decke zu krachen oder dem ein oder anderen Getier zu begegnen. Ganz so unheimlich und von der…
Die letzten Wochen war es hier auf unserem Blog etwas ruhig um mich. Mein letzter Eintrag ist vom 11. September 2022 und doch kommt es mir so vor, als hätte ich ihn erst gestern geschrieben und als wäre der Ausflug Ende Juni in den Nordschwarzwald zu meinem lieben Kollegen @horstmaier vor wenigen Stunden gewesen, dabei…
Raclette oder Grillwurst? Pulli oder T-Shirt? Winter oder Frühling? Diese Fragen kamen mir in den letzten zwei Wochen durchaus in den Sinn, denn die Temperaturen spielen (mal wieder) verrückt. Es ist kaum zu glauben, aber als ich vor exakt zwei Wochen auf „meinem“ Hausberg, dem Zeller Blauen spazieren ging, war hier noch tiefster Winter. Der…
1 m², das ist ein Fleckchen Erde, an dem ich normalerweise in Bruchteilen einer Sekunde vorbeigelaufen bin. Im besten Fall mit einem wohlwollenden Blick und einem erfreuten Gefühl von „nett hier…“ An diesem Morgen Ende Dezember lud Sebastian zum Fototreff an den Notschrei im Hochschwarzwald. Dieser hüllte sich allerdings in Wolken und weigerte sich, für…
Wenn ich ein und denselben Ort innerhalb von weniger als 24 Stunden gleich drei Mal besuche, muss er eine besondere Anziehungskraft haben. Die Rede ist hier nicht etwa von den eigenen vier Wänden, dem Kühlschrank in der Küche, dem gemütlichen Sofa etc., sondern von einem Naturschutzgebiet im Süden von Hessen, am Rande des Rhein-Main-Gebiets. Ich…
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Unserem Blog folgen
Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt und kostenlos per E-Mail erhalten – das Abo kann auch jederzeit wieder gekündigt werden, und ein WordPress-Nutzerkonto ist nicht erforderlich.