Carros eléctricos …

An den Portas do Sol in Lissabon treffen sich tagsüber Einheimische und vor allem viele Touristen. Am frühen Abend trinken erstere dort einen Aperitif und letztere genießen die Aussicht über die Dächer der Altstadt und den Tejo, der an sonnigen Spätnachmittagen glanzvoll die Stadt begrenzt. Wird es aber dunkel und die Cafés und Läden schließen, dann verläuft sich die Menge und Ruhe kehrt ein. Das Viertel mit seinen engen Gassen und steilen Straßen wird mit Einbruch der Nacht nur von spärlichen Lampen beleuchtet. Kaum ein Mensch begegnet einem Fotografen auf seinem Weg durch diese romanhaft anmutende Szenerie. Nur die Carros eléctricos, die historische Straßenbahn Lissabons, klettert manchmal quietschend den Hügel hinauf. In S/W wirkt die Szene noch mehr, als ob sie aus einem alten Film stammen würde.

Das karge Licht zaubert zahllose, manchmal verstörende Schatten und gibt dem alten Pflaster eine schöne und glänzende Struktur. Allerdings bedeutet das auch eine Herausforderung für den Fotografen, mit diesem Wechselspiel von Licht und Dunkelheit umzugehen.

Aber auch in Farbe bietet die Nacht in der Altstadt von Lissabon viele Reize: Ein kräftiger Bronzeton bestimmt die Atmosphäre. Immer glänzt das alte Pflaster und die Schienen der Carros eléctricos werden zu reflektierenden Linien…

Veröffentlicht von tomritschel

Mit 8 sollte ich mir eine AG in der Schule auswählen. Kaum jemand wollte in die AG Foto. Dann eben ich. Ausgerüstet mit einer nagelneuen Beirette bin ich dann einmal wöchentlich bei Herrn Braun aufgekreuzt und habe Filme entwickeln und Fotos vergrößern gelernt. Und habe mich dabei mit dem Fotovirus angesteckt. Viele Jahre später habe ich dann die analoge Mittelformatfotografie entdeckt und den Reiz, auf den Straßen Motive zu finden. Inzwischen fotografiere ich mit alle, was Bilder macht und ohne Festlegung auf ein Genre. Einfach, weil es so viel Spass macht und jedes Bild eine Erinnerung in sich trägt.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..