Das Ruhrgebiet, kurz der Pott, grenzt an meine Wahlheimat Westfalen. Obwohl ich vom Niederrhein stamme, reichen meine Wurzeln in diese Region und ich fühle mich mit ihr verbunden. Der Pott ist geprägt durch seine industrielle Geschichte, war Motor des Wiederaufbaus in der Nachkriegszeit und zeichnet sich in den letzten Jahrzehnten durch einen anhaltenden Strukturwandel aus.„Im Pott – Teil 1 – LaPaDu Nord“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Nachtfotographie
Malen mit Licht (Teil 3)
Nanu? Ein Blog über Feuerwerksfotografie zu dieser Jahreszeit? Aber natürlich! Veranstaltungen mit Pyrotechnik gibt das ganze Jahr hindurch, und die hier gezeigten Fotos entstanden im August letzten Jahres. Meine Versuche zu Silvester waren bisher immer zum Scheitern verurteilt. Mit Freunden das neue Jahr begrüßen und mal schnell nebenher ein paar Fotos schießen, das funktioniert nicht„Malen mit Licht (Teil 3)“ weiterlesen
Malen mit Licht (Teil 2)
Light-Painting ist eigentlich nur das englische Wort für Lichtmalerei. In der Fotografie ist es jedoch ein eigenständiger Begriff und umschreibt damit eine fotografische Technik in der Langzeitbelichtung. Über den ganzen technischen Schnickschnack möchte ich hier gar nicht schreiben, hierzu gibt es unzählige Bücher, Tutorials und Fotokurse. Ich werde aus meinem persönlichen Nähkästchen plaudern und Euch„Malen mit Licht (Teil 2)“ weiterlesen
Carros eléctricos …
An den Portas do Sol in Lissabon treffen sich tagsüber Einheimische und vor allem viele Touristen. Am frühen Abend trinken erstere dort einen Aperitif und letztere genießen die Aussicht über die Dächer der Altstadt und den Tejo, der an sonnigen Spätnachmittagen glanzvoll die Stadt begrenzt. Wird es aber dunkel und die Cafés und Läden schließen,„Carros eléctricos …“ weiterlesen