sogesehen – Monatsfoto März

Wenn man im März die Milchstraße fotografieren möchte, muss man sehr früh aufstehen – und wenn ich sage sehr früh, meine ich 2:00 Uhr. Zum zweiten muss man sich sehr warm anziehen, da dort wo ich zu fotografieren gedenke, ein unangenehm frisches Lüftchen weht. Naja, wohl eher ein saukalter Wind. Also erst mal nen Liter„sogesehen – Monatsfoto März“ weiterlesen

Moin aus Nordfriesland

Am ersten Wochenende im Februar stand für unser sogesehen-Team ein Highlight im noch jungen Jahr 2022 auf dem Programm. Wir folgten der Einladung unserer nordischen Freunde Michael, Steffen und Peter in ihre wunderschöne Heimat, um dort der gemeinsamen Leidenschaft nachzugehen, dem Fotografieren. Ergänzt wurde die Schwarzwald-Fraktion durch Markus, der unser gemeinsames Hobby mit gleichem Enthusiasmus„Moin aus Nordfriesland“ weiterlesen

1 m² (der Zweite)

Gleich vorneweg: Ja, das Titelfoto gehört so, und nein, ihr braucht keine (neue) Brille! Auch wenn man das Motiv vielleicht nicht auf den ersten Blick erkennen kann – gemach, gemach, und alles der Reihe nach. Zuerst möchte ich euch zum zweiten Teil meiner Serie 1 m2 begrüßen. In dieser kleinen Serie versuche ich, verschiedene fotografische„1 m² (der Zweite)“ weiterlesen

Malen mit Licht (Teil 5)

Klick-Klick-Klick-Klick… dies ist ein typisches Geräusch aus der Sportfotografie. Man kennt die Szenen aus der Sportberichterstattung: Profifotografen stehen mit riesigen Teleobjektiven (oft im Wert eines Kleinwagens!) dicht an dicht, um den entscheidenden Moment eines Torschusses oder eines Zieleinlaufes zu dokumentieren. Den optimalen Moment einzufangen und die Schärfe an die richtige Stelle zu setzen, das sind„Malen mit Licht (Teil 5)“ weiterlesen

Malen mit Licht (Teil 4)

Lightpainting bei Tageslicht? Alle bisherigen Fotos meiner kleinen Serie „Malen mit Licht Teil 1-3“ sind im Dunkeln einstanden. Mit Lichtmalerei verbindet man normalerweise Lichtspuren in der Nacht und wahrscheinlich gehören die Fotos dieses Blogs auch nicht wirklich in diese Kategorie. Für mich jedoch schon! Hier verschwindet meiner Meinung nach die Grenze zwischen Fotografie und Malerei.„Malen mit Licht (Teil 4)“ weiterlesen

Malen mit Licht (Teil 3)

Nanu? Ein Blog über Feuerwerksfotografie zu dieser Jahreszeit? Aber natürlich! Veranstaltungen mit Pyrotechnik gibt das ganze Jahr hindurch, und die hier gezeigten Fotos entstanden im August letzten Jahres. Meine Versuche zu Silvester waren bisher immer zum Scheitern verurteilt. Mit Freunden das neue Jahr begrüßen und mal schnell nebenher ein paar Fotos schießen, das funktioniert nicht„Malen mit Licht (Teil 3)“ weiterlesen

Illuminierte Pilze

Im Schwarzwald gibt es ja nicht nur Bäume, Bäche, Berge und tolle Wanderwege. Nein. Es gibt noch ein anderes, verstecktes Reich. Das Reich der Pilze. Um sie zu finden, muss man sich oft auf ihre Ebene begeben und Die, ist meistens direkt zu unseren Füßen. Diesen heimlichen Lebewesen haftet oft was Mystisches, Geheimnisvolles, ja manchmal„Illuminierte Pilze“ weiterlesen

sogesehen-Monatsfoto Mai

Ich öffne die Tür und gehe einige Schritte. Vor mir liegt der Wald, und er lädt mich ein unter seinem Blätterdach zu wandeln. Die Luft ist klar und frisch, und alles erstrahlt in satten Farben. Hier bin ich. Genau an diesem Ort. Meine Gedanken gehen auf Reisen, und ich tanke Kraft für den Alltag Man„sogesehen-Monatsfoto Mai“ weiterlesen

Zauberhaftes Grün

Warum Grün und warum zauberhaft? Ganz einfach. Ich liebe diese Farbe und zwar in all ihren Facetten. Ich liebe das intensive Grün des Waldes, dieses geheimnissvolle tiefe dunkle Grün, das sich zeigt, kurz nachdem die Sonne untergegangen ist und der Wald ins Zwielicht taucht. Das strahlende Grün am frühen Morgen, wenn die ersten Sonnenstrahlen, Streiflichtern„Zauberhaftes Grün“ weiterlesen

Malen mit Licht (Teil 2)

Light-Painting ist eigentlich nur das englische Wort für Lichtmalerei. In der Fotografie ist es jedoch ein eigenständiger Begriff und umschreibt damit eine fotografische Technik in der Langzeitbelichtung. Über den ganzen technischen Schnickschnack möchte ich hier gar nicht schreiben, hierzu gibt es unzählige Bücher, Tutorials und Fotokurse. Ich werde aus meinem persönlichen Nähkästchen plaudern und Euch„Malen mit Licht (Teil 2)“ weiterlesen