1 m² (der Fünfte)

Es regnet, es ist kalt, ich bin genervt und müde, und als ich über die abendlich beleuchtete Dreiländerbrücke in Weil am Rhein gehe, frage ich mich, warum ich nicht zu Hause geblieben bin. Aber ich bin ja mit ein paar Leuten zum Fotografieren verabredet, und so quäle ich mich durch den Feierabendverkehr und erreiche gehetzt„1 m² (der Fünfte)“ weiterlesen

1 m² (der Zweite)

Gleich vorneweg: Ja, das Titelfoto gehört so, und nein, ihr braucht keine (neue) Brille! Auch wenn man das Motiv vielleicht nicht auf den ersten Blick erkennen kann – gemach, gemach, und alles der Reihe nach. Zuerst möchte ich euch zum zweiten Teil meiner Serie 1 m2 begrüßen. In dieser kleinen Serie versuche ich, verschiedene fotografische„1 m² (der Zweite)“ weiterlesen

Klein aber fein

Wer mich kennt, der weiß, dass ich den Herbst liebe. Die Farben, den Geruch von nassem Laub auf einem Spaziergang durch den blätterbunten Wald. Den Nebel, der übers Land zieht und die Landschaft in ein diffuses Licht taucht. Ein Licht, das nur der Herbst zustande bringt. Faszinierend und Zauberhaft. Diese besondere Stimmung, wenn man an„Klein aber fein“ weiterlesen

Malen mit Licht (Teil 5)

Klick-Klick-Klick-Klick… dies ist ein typisches Geräusch aus der Sportfotografie. Man kennt die Szenen aus der Sportberichterstattung: Profifotografen stehen mit riesigen Teleobjektiven (oft im Wert eines Kleinwagens!) dicht an dicht, um den entscheidenden Moment eines Torschusses oder eines Zieleinlaufes zu dokumentieren. Den optimalen Moment einzufangen und die Schärfe an die richtige Stelle zu setzen, das sind„Malen mit Licht (Teil 5)“ weiterlesen

Bei den Schneegeistern auf der Hornisgrinde

Die letzten Tage waren erfüllt von Schneegestöber und Chaos auf den Strassen. Nicht das Wetter, um vor die Tür zu gehen. Als sich die Lage wieder beruhigt hatte, habe ich den Entschluss gefasst, auf die Hornisgrinde im Nordschwarzwald zu fahren, um die tolle Schneelandschaft dort oben zu genießen. Dieser Berg gehört zu meinen absoluten Lieblingsplätzen,„Bei den Schneegeistern auf der Hornisgrinde“ weiterlesen

Illuminierte Pilze

Im Schwarzwald gibt es ja nicht nur Bäume, Bäche, Berge und tolle Wanderwege. Nein. Es gibt noch ein anderes, verstecktes Reich. Das Reich der Pilze. Um sie zu finden, muss man sich oft auf ihre Ebene begeben und Die, ist meistens direkt zu unseren Füßen. Diesen heimlichen Lebewesen haftet oft was Mystisches, Geheimnisvolles, ja manchmal„Illuminierte Pilze“ weiterlesen

Malen mit Licht (Teil 2)

Light-Painting ist eigentlich nur das englische Wort für Lichtmalerei. In der Fotografie ist es jedoch ein eigenständiger Begriff und umschreibt damit eine fotografische Technik in der Langzeitbelichtung. Über den ganzen technischen Schnickschnack möchte ich hier gar nicht schreiben, hierzu gibt es unzählige Bücher, Tutorials und Fotokurse. Ich werde aus meinem persönlichen Nähkästchen plaudern und Euch„Malen mit Licht (Teil 2)“ weiterlesen

Ostsee, die zweite (Nienhagen)

Die Ostsee, ja die wunderbare Ostsee – wenn sie nur nicht so weit weg wäre! Einmal quer durch die Republik reist man ja nicht mal eben. Vom Südschwarzwald aus ist das Mittelmeer näher als die Baltische See – wenn das mal keine starke Konkurrenz ist… Aber ich sollte mich eigentlich nicht beklagen. Schließlich war es„Ostsee, die zweite (Nienhagen)“ weiterlesen

Mittagssonne – na und?

Viele Fotografen scheuen das grelle Licht der Mittagssonne. Manchmal aber ist sie einfach da, steht mit voller Kraft am blauen Himmel und dann hat man zwei Optionen: Entweder Kamera einpacken und frustriert ein Eis essen gehen oder sich dem Licht stellen (und im Anschluss das Eis zufrieden genießen) Ein Gewitterschauer kann auch schöne Spuren hinterlassen.„Mittagssonne – na und?“ weiterlesen

Auf der Suche nach dem goldenen Licht

  So, oder so ähnlich, könnte es heißen. Heldenhaft und ja, glorreich. Aber, in den meisten Fällen sieht es anders aus wenn Fotografen auf Tour gehen. Also zumindest bei mir. Ich liebe die frühen Morgenstunden, keine Frage, dieses ganz besondere Licht, die Stille bevor der Tag richtig erwacht. Ehrlich. All das liebe ich. Aber, ich„Auf der Suche nach dem goldenen Licht“ weiterlesen