Zauberhaft blühende Schönheiten

Die meisten Menschen wissen gar nicht, wie schön die Welt ist und wieviel Pracht in den kleinsten Dingen, in einer Blume, einem Stein, einer Baumrinde oder einem Birkenblatt sich offenbart. (Rainer Maria Rilke, 1875-1926) In letzter Zeit kann man das „grau in grau Wetter“ kaum mehr ertragen. Jeder Tag beginnt gefühlt mit der gleichen Wetterlage:„Zauberhaft blühende Schönheiten“ weiterlesen

Malen mit Licht (Teil 6)

Der letzte Beitrag der Serie „Malen mit Licht“ ist mehr als zwei Jahre her, und eigentlich war sie mit Teil 5 zu Ende. Aber wie das in Serien so ist: Solange das Happy End noch offen und der Held noch nicht gestorben ist, reiht sich eine Fortsetzung an die andere. Frei nach Adenauer: „Was kümmert„Malen mit Licht (Teil 6)“ weiterlesen

Im Wald Regen

Ein trüber, naßkalter Samstagnachmittag zwischen Winter und Frühling. Ohne konkrete Vorstellung, was wir zusammen unternehmen wollen, kommen meine Kamera und ich am Notschrei an. Und da oben ist nichts los. Gar nichts. Kein Wind, keine Sicht, kein Sonnenschein, kein Schnee, keine Menschen, keine Tiere, einfach gar nichts. Nicht mal der Regen hat genug Elan, sich„Im Wald Regen“ weiterlesen

Das Leben ist zu kurz für irgendwann

Die letzten Wochen war es hier auf unserem Blog etwas ruhig um mich. Mein letzter Eintrag ist vom 11. September 2022 und doch kommt es mir so vor, als hätte ich ihn erst gestern geschrieben und als wäre der Ausflug Ende Juni in den Nordschwarzwald zu meinem lieben Kollegen @horstmaier vor wenigen Stunden gewesen, dabei„Das Leben ist zu kurz für irgendwann“ weiterlesen

1 m² (Notschrei)

1 m², das ist ein Fleckchen Erde, an dem ich normalerweise in Bruchteilen einer Sekunde vorbeigelaufen bin. Im besten Fall mit einem wohlwollenden Blick und einem erfreuten Gefühl von „nett hier…“ An diesem Morgen Ende Dezember lud Sebastian zum Fototreff an den Notschrei im Hochschwarzwald. Dieser hüllte sich allerdings in Wolken und weigerte sich, für„1 m² (Notschrei)“ weiterlesen

sogesehen – Monatsfoto Dezember

Wenn ich dieses Foto betrachte, das ich als Monatsfoto ausgewählt habe, kommen mir sofort einige Dinge in den Sinn, die ich damit verbinde. Vorweihnachtszeit, Advent, Familie, Ruhe, Behaglichkeit, der Duft von Weihnachtsgebäck, Lichter…. Ich könnte noch vieles aufzählen. In meiner Kindheit begann die Vorweihnachtszeit mit dem Ersten Advent. Ich erinnere mich noch gut daran, wie„sogesehen – Monatsfoto Dezember“ weiterlesen

1 m² (zum Advent)

Sei es eine Fußballweltmeisterschaft im Winter, Lebkuchen im September oder grüne Blätter an Bäumen im November, es gibt Kombinationen, die passen einfach nicht zusammen und wirken, nicht nur auf den ersten Blick betrachtet, befremdlich.Dann wiederum gibt es Orte, die scheinen völlig losgelöst von Jahreszeiten und menschlichen Einflüssen zu sein und da muß man auch gar„1 m² (zum Advent)“ weiterlesen

Zu Besuch im Nordschwarzwald

Ende Juni durfte ich meinen lieben Fotokollegen @horstmaier in seinem „fotografischen Territorium“ ;-), dem Nordschwarzwald, besuchen. Horst hatte mich nach knapp 1 ½ Stunden Autofahrt am späten Samstagvormittag bei sich zuhause sehr herzlich empfangen. Nach einer kleinen Hausführung und einer guten Tasse Kaffee ging es zunächst für einen kleinen Spaziergang mit seiner Hündin in das„Zu Besuch im Nordschwarzwald“ weiterlesen

Pustekuchen!

Gefrorene Seifenblasen? Nein, danke! Viele Fotografen und Fotografinnen verdrehen bei dem Thema die Augen. Ähnlich wie bei der Glaskugelfotografie werden diese kleinen Kugeln aus Eis oft belächelt, und es herrscht die Meinung vor, dass das mit „anspruchsvoller“ Fotografie nicht viel zu tun habe. Pustekuchen! Die technische Umsetzung ist alles andere als einfach, und zu einer„Pustekuchen!“ weiterlesen

Auszeit für die Seele

Es fühlt sich so an, als ob das Jahr 2021 wie ein ICE mit Vollgas ohne jeglichen Zwischenstopp an uns vorbeigerauscht ist. Nur noch wenige Tage bis zum Jahreswechsel, und schon erwarten uns wieder 365 ungewisse oder sogar herausfordernde Tage. Wenn ich auf das Jahr zurückblicke, dann denke ich am liebsten an all die erlebten„Auszeit für die Seele“ weiterlesen