Jeder hat wohl so seine Lieblingsplätze, wo er/sie sich besonders wohl fühlt, oder wo es etwas Besonderes zu sehen oder erleben gibt. Einer meiner Lieblingsplätze ist die Hornisgrinde im Nordschwarzwald. Dort gibt es vieles was diesen Berg, zumindest für mich, zu einem Lieblingsort macht. Ich fühle mich dort sehr wohl und es gibt irre viel„Unterwegs im Nordschwarzwald die 3“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Winter
Sogesehen-Monatsfoto Februar
Dieser Winter hat sich ja bisher nicht von seiner besten Seite gezeigt. Meist war es zu warm für diese Jahreszeit oder wir hatten durchgängig Novemberschmuddelgedöns. Na ja, auch dieses Wetter muss man nehmen wie es kommt. Zum Fotografieren trotzdem eher nix. Bis auf einige ausgedehnte Spaziergänge mit unseren Hunden war also eher Extremcouching angesagt. Sprich,„Sogesehen-Monatsfoto Februar“ weiterlesen
Das Leben ist zu kurz für irgendwann
Die letzten Wochen war es hier auf unserem Blog etwas ruhig um mich. Mein letzter Eintrag ist vom 11. September 2022 und doch kommt es mir so vor, als hätte ich ihn erst gestern geschrieben und als wäre der Ausflug Ende Juni in den Nordschwarzwald zu meinem lieben Kollegen @horstmaier vor wenigen Stunden gewesen, dabei„Das Leben ist zu kurz für irgendwann“ weiterlesen
sogesehen – Monatsfoto Januar
Raclette oder Grillwurst? Pulli oder T-Shirt? Winter oder Frühling? Diese Fragen kamen mir in den letzten zwei Wochen durchaus in den Sinn, denn die Temperaturen spielen (mal wieder) verrückt. Es ist kaum zu glauben, aber als ich vor exakt zwei Wochen auf „meinem“ Hausberg, dem Zeller Blauen spazieren ging, war hier noch tiefster Winter. Der„sogesehen – Monatsfoto Januar“ weiterlesen
Frostgrafik
Wenn ich ein und denselben Ort innerhalb von weniger als 24 Stunden gleich drei Mal besuche, muss er eine besondere Anziehungskraft haben. Die Rede ist hier nicht etwa von den eigenen vier Wänden, dem Kühlschrank in der Küche, dem gemütlichen Sofa etc., sondern von einem Naturschutzgebiet im Süden von Hessen, am Rande des Rhein-Main-Gebiets. Ich„Frostgrafik“ weiterlesen
sogesehen – Monatsfoto Februar
Die Liebe zum Hausberg In meiner Bildergalerie sticht ein Motiv ganz klar heraus: Unser 1.165 Meter hoher Hausberg „Hochblauen“. Der Berg bedeutet für mich als Markgräflerin der Inbegriff von Heimat. Der unverkennbare Gipfel des Berges mit seinem „Berghaus Hochblauen“ sowie Aussichts- und Sendeturm ist in der ganzen Region – bestimmt auch darüber hinaus – bekannt. „sogesehen – Monatsfoto Februar“ weiterlesen
Reif.
Frankreich. Osten. Jura. Durchreise. Januar. Winter. Morgen. Kalt. Ebene. Feucht. Kalt. Lange. Trüb. Windstill. Starr. Frost. Dauer. Reif. Rauh. Düster. Höher. Heller. Wandlung. Graduell. Pastell. Gedämpft. Schicht. Decke. Unter. Watte. Perspektive. Ahnung. Verheißung. Hell. Blau. Heller. Weißer. Blauer. Ausblick. Konturen. Minimal. Markant. Sichtbar. Überzug. Weiß. Hell. Nadeln. Gefroren. Eis. Kristalle. Grafisch. Hell. Märchenhaft. Unwirklich. Fein.„Reif.“ weiterlesen
Pustekuchen!
Gefrorene Seifenblasen? Nein, danke! Viele Fotografen und Fotografinnen verdrehen bei dem Thema die Augen. Ähnlich wie bei der Glaskugelfotografie werden diese kleinen Kugeln aus Eis oft belächelt, und es herrscht die Meinung vor, dass das mit „anspruchsvoller“ Fotografie nicht viel zu tun habe. Pustekuchen! Die technische Umsetzung ist alles andere als einfach, und zu einer„Pustekuchen!“ weiterlesen
Winterliches Ried
Vor wenigenTage hatten ein Fotokollege und ich den Plan, mal wieder auf Fototour zu gehen. Unser Ziel war die Halbinsel Mettnau am Bodensee. Diese Insel ist, zum großen Teil, ein Naturschutzgebiet und bekannt dafür, dass dort viele Vögel brüten. Daher ist das Schutzgebiet in der Brutzeit gesperrt (zum Glück). In den Wintermonaten ist es allerdings„Winterliches Ried“ weiterlesen
Mein Dezember-Schwarm
Welche Zeit des Jahres ist die trübste, dunkelste, freudloseste? Allgemein sagt man ja, das seien der November und der Dezember. Die Tage sind kurz, das Wetter oft nass und grau. Das volle Depri-Programm. Noch bis vor ganz kurzem hätte ich mich dieser Meinung ohne Umschweife angeschlossen, ganz klar. Und dann plötzlich der Sinneswandel. Wie es„Mein Dezember-Schwarm“ weiterlesen