Wenn man gerade aus dem Fenster sieht, sieht man nichts außer Regen. Zumindest hier in Süddeutschland. Regentropfen rinnen von den Fensterscheiben, und der Himmel ist mit tiefem Grau verhangen. Tage zum Vergessen halt. Oder? Mitnichten. Was macht man an Tagen, an denen es regnet? Ganz einfach: Man sucht sich ein kleines Bächlein irgendwo im Schwarzwald„Regentage“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Wasser
sogesehen – Monatsfoto Juli
Was zeigt dieses Bild? Eine Landschaft mit Schnee und Eis, karg und unwirtlich, davor eine große Wasserfläche. Menschliche Spuren sind nicht zu sehen, also vielleicht eine unberührte Wildnis? Winter? Weit gefehlt: Die Aufnahme ist auf Spitzbergen (Svalbard) entstanden, dem zwischen Europa und dem Nordpol gelegenen Archipel. Es ist Mitte Juni, also Frühsommer, doch hier in„sogesehen – Monatsfoto Juli“ weiterlesen
Moin aus Nordfriesland
Am ersten Wochenende im Februar stand für unser sogesehen-Team ein Highlight im noch jungen Jahr 2022 auf dem Programm. Wir folgten der Einladung unserer nordischen Freunde Michael, Steffen und Peter in ihre wunderschöne Heimat, um dort der gemeinsamen Leidenschaft nachzugehen, dem Fotografieren. Ergänzt wurde die Schwarzwald-Fraktion durch Markus, der unser gemeinsames Hobby mit gleichem Enthusiasmus„Moin aus Nordfriesland“ weiterlesen
Winterliches Ried
Vor wenigenTage hatten ein Fotokollege und ich den Plan, mal wieder auf Fototour zu gehen. Unser Ziel war die Halbinsel Mettnau am Bodensee. Diese Insel ist, zum großen Teil, ein Naturschutzgebiet und bekannt dafür, dass dort viele Vögel brüten. Daher ist das Schutzgebiet in der Brutzeit gesperrt (zum Glück). In den Wintermonaten ist es allerdings„Winterliches Ried“ weiterlesen
Dorfreiher
Einen grauen und kühlen Sonntagvormittag Ende November nutzt man doch am besten, indem man draußen eine Spazierrunde an der frischen Luft dreht. Einfach so zu Fuß direkt von der Haustür weg, ohne größeren Aufwand. Das tut gut. Und dann nähert man sich dem Ende von besagter Runde und steckt in Gedanken schon fast den Türschlüssel„Dorfreiher“ weiterlesen
Dem Himmel so nah – Bergtour zum Seekofel in Südtirol
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen“ Johann Wolfgang von Goethe Für uns ging es bereits zum vierten Mal in Folge in unserem Sommerurlaub nach Südtirol. Jedes Jahr aufs Neue fasziniert uns die Bergwelt mit ihrer wunderschönen Landschaft und ihren eindrucksvollen Felsformationen. In den Bergen merkt man erst, wie klein der„Dem Himmel so nah – Bergtour zum Seekofel in Südtirol“ weiterlesen
Wasser Kraft Werk
Heute war ein sehr grauer Tag. Eigentlich gar nicht schön. Jedenfalls hatte ich es mir morgens anders ausgemalt, als ich beschloss, einen Ausflug ins Rheintal und an die französische Grenze zu machen. Geht so, oder? Einziger Lichtblick: Ich war mal wieder im Ausland, zu Fuß ungefähr 30 Meter nach Frankreich rein. Nun ja. Eigentlich hatte„Wasser Kraft Werk“ weiterlesen
Nachsaison am See
Ein Sonntag im Schwarzwald Anfang September. Es könnte jetzt noch hochsommerlich sein. Am See könnten sich Urlauber und Tagesausflügler nur so tummeln. Tja, tun sie aber nicht. Es ist kalt und grau, nur eine Handvoll Leutchen verlieren sich am Ufer. Man muss in der Tat keinerlei Sorge haben, heute kein Boot ausleihen zu können… Ich„Nachsaison am See“ weiterlesen
In der Schlucht
Woran denken wohl die meisten Menschen beim Namen „Ravenna“: Italien, Adria, römische Bauten und Mosaike, Teutonengrill? Vermutlich ja. Es sei denn, man interessiert sich für Landschaftsfotografie und/oder hat eine Affinität zum Schwarzwald im schönen Südwesten dieses unseres Landes… Dann, ja dann fragt man vielleicht nochmal nach, ob denn die Stadt in Italien gemeint sei oder„In der Schlucht“ weiterlesen
Schottische Weit.sichten
Manchmal reicht ein einfaches Foto nicht für eine Landschaft. Erst ein Panorama bringt sie auf den Punkt. Das Auge umarmt die Landschaft im Panorama gleichermaßen. Auf dem Weg nach Schottland öffnete sich am Abend vor uns diese wunderbare stimmungsvolle Landschaft im Lake District. Schottland ist reich an solchen Orten, wo das Auge am liebsten gleichzeitig„Schottische Weit.sichten“ weiterlesen