Welche Emotionen sind hier zu sehen? Neugier? Furcht? Abwehrbereitschaft? Gespieltes Desinteresse? Oder eine Mischung von alledem? (Und was davon ist eine Projektion meiner eigenen Gedanken auf das abgebildete Tier?) Wir werden es leider nie erfahren. Der klitzekleine Sperlingskauz hat diese an einem Aprilnachmittag von mir zufällig im Hochschwarzwald entdeckte Höhle leider nicht zu seinem Brutplatz„sogesehen – Monatsfoto Juni“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Frühling
Zauberhaft blühende Schönheiten
Die meisten Menschen wissen gar nicht, wie schön die Welt ist und wieviel Pracht in den kleinsten Dingen, in einer Blume, einem Stein, einer Baumrinde oder einem Birkenblatt sich offenbart. (Rainer Maria Rilke, 1875-1926) In letzter Zeit kann man das „grau in grau Wetter“ kaum mehr ertragen. Jeder Tag beginnt gefühlt mit der gleichen Wetterlage:„Zauberhaft blühende Schönheiten“ weiterlesen
Im Wald Regen
Ein trüber, naßkalter Samstagnachmittag zwischen Winter und Frühling. Ohne konkrete Vorstellung, was wir zusammen unternehmen wollen, kommen meine Kamera und ich am Notschrei an. Und da oben ist nichts los. Gar nichts. Kein Wind, keine Sicht, kein Sonnenschein, kein Schnee, keine Menschen, keine Tiere, einfach gar nichts. Nicht mal der Regen hat genug Elan, sich„Im Wald Regen“ weiterlesen
Zurück zum Anfang
Es ist gar nicht so lange her, da habe ich einige Bilder gesichtet und dabei überlegt, wie ich eigentlich angefangen habe mit dem Fotografieren. Klar, mit dem Smartphone. Aber wie ging es weiter? Was für eine Kamera war es und was für Equipment? Da fielen mir meine ersten Gehversuche in der Makrofotografie ein. Ich zog„Zurück zum Anfang“ weiterlesen
sogesehen – Monatsfoto April 2023
Gerne erinnere ich mich zurück an diesen unfassbar schönen Sonnenaufgang im Frühjahr letzten Jahres. Zunächst war nur eine zarte Morgenröte zu sehen, bevor ein roter, brennender Feuerball kurz darauf hinter den Bergsilhouetten Richtung Himmel empor stieg. Wir durften das Spektakel von unserem Hausberg aus, dem Hochblauen (1.165 m), beobachten. Künstlerin Mutter Natur: Es wirkte in„sogesehen – Monatsfoto April 2023“ weiterlesen
Zwischen Winter und Frühling
An den letzten beiden Sonntagen war ich in Kaiserstuhl, Tuniberg und Mooswald unterwegs. Die Natur hat mich eingeladen, den Übergang vom Winter zum Frühling mitzuerleben. (für alle Nicht-FreiburgerInnen: Der Kaiserstuhl ist ein mittlerweile überwiegend für den Weinbau genutzer, erloschener Vulkan westlich von Freiburg. Der Tuniberg – auch voller Wein – liegt östlich davon und von„Zwischen Winter und Frühling“ weiterlesen
In der Kinderstube der Spechte
Flaniert man in diesen Spätfrühlingstagen so durch unsere mitteleuropäischen Wälder, kann man hin und wieder lautes Fiepen und Zwitschern vernehmen. Kein normaler Vogelgesang, sondern die eindringlichen Bettelrufe junger Vögel, die gefälligst ihre hungrigen Mägen gefüllt bekommen wollen. Am lautesten tun das die kleinen Spechte. Und weil sie bekanntlich in Baumhöhlen (selbstgezimmert!) brüten, die sich oftmals„In der Kinderstube der Spechte“ weiterlesen
Kultur / Landschaft
Mein Beruf bringt es mit sich, dass ich phasenweise viel Zeit draußen verbringe. Ich laufe oder fahre durch Wiesen, Wälder, Dörfer und manchmal auch Städte oder Gewerbegebiete, immer auf der Suche nach bestimmten Tieren, die ich nachweisen und dokumentieren soll. Nicht immer gibt es viel zu tun, wenn ich so im Lande umherstreife, und so„Kultur / Landschaft“ weiterlesen
Ein Froschkönig auf Hochzeitsreise
Jetzt sind sie wieder auf Wanderschaft; die Frösche und Kröten kommen aus ihren Winterlagern gekrochen, um in den nahe gelegen Tümpeln und Seelein zu laichen. Vielen von Euch sind sicher die Absperrungen an den Strassen aufgefallen. Freiwillige Helfer sammeln die Frösche und Kröten ein und bringen sie auf die andere Strassenseite, von wo aus sie„Ein Froschkönig auf Hochzeitsreise“ weiterlesen
sogesehen – Monatsfoto Februar
Die Liebe zum Hausberg In meiner Bildergalerie sticht ein Motiv ganz klar heraus: Unser 1.165 Meter hoher Hausberg „Hochblauen“. Der Berg bedeutet für mich als Markgräflerin der Inbegriff von Heimat. Der unverkennbare Gipfel des Berges mit seinem „Berghaus Hochblauen“ sowie Aussichts- und Sendeturm ist in der ganzen Region – bestimmt auch darüber hinaus – bekannt. „sogesehen – Monatsfoto Februar“ weiterlesen