Trüb ist es heute, hier an der normannischen Küste. Der Himmel ist grau, das Meer auch und es fällt leichter Nieselregen. Der Strand ist fast menschenleer, und viele Restaurants und Cafés haben ihre Saison bereits beendet. Ich schaue aufs Meer hinaus und genieße das Rauschen des Meeres und die Ruhe der Nachsaison. Mein Blick bleibt„Es gibt Fisch!“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Menschen
Was machen die da?
Die Szene: Eine Handvoll Männer steht herum auf einer Art Plattform, über ihnen der abendlich-blaue Himmel. Sie sind mehr oder weniger jung, mehr oder weniger sportlich, ja teilweise athletisch. Alle tragen Hemd und Jeans in einer Mischung aus coolem, ländlichem Chic und Arbeitskleidung. Das Rätsel: Wer sind sie und was tun sie da? Tun sie„Was machen die da?“ weiterlesen
Kaltland
Estland, Mai 2022 – eine besondere Reise in schwierigen Zeiten. Als mich Blogkollege Sebastian im Januar 2021 fragte, ob ich nicht Lust hätte, mit ihm und ein paar weiteren Naturinteressierten nach Estland zu reisen, war mir schnell klar, dass diese Reise auf unsicheren Beinen stand. Dass wir, über ein Jahr später, nicht mit Corona, sondern„Kaltland“ weiterlesen
Ausnahmezustand oder Alltag?
Es ist ja allseits bekannt, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist. Wir lieben Rituale, sei es im privaten oder auch im beruflichen Bereich. Veränderungen gegenüber sind wir oftmals eher skeptisch eingestellt und fühlen uns im gewohnten täglichen Ablauf, mit all seinen Routinen, pudelwohl. Ich vermute, ich spreche für uns alle, wenn ich behaupte, dass unser„Ausnahmezustand oder Alltag?“ weiterlesen
Basel
Basel, ein Nachmittag im Sommer. Ist das Basel? Kennen wir nicht alle von Basel nur die enge Autobahn, die uns in Richtung Süden bringt? Die Industrie, z. T. mitten in der Stadt, aber auch in der Agglomeration? Bevor ich euch einen anderen Eindruck von der Stadt am Rheinknie zeigen möchte, will ich mich kurz vorstellen:„Basel“ weiterlesen
Rosa macht den Unterschied
Siloballen in Rosa! Ich muß gestehen, in Weiß oder Grün fallen mir diese runden Ballen gar nicht mehr auf. Sie sind so alltäglich geworden und gehören in eine ländliche Gegend wie Kühe, Pferde und Schafe. Aber in Pink-Rosa? Ist das nur ein Scherz, oder steckt da eventuell mehr dahinter?Nachdem ich diese farbigen Kugeln in Norddeutschland„Rosa macht den Unterschied“ weiterlesen
Sylvain und die anderen
Der Spätsommertag am Mittelmeer geht zur Neige. Das Wetter ist noch immer wunderbar in Le Grau-du-Roi an der französischen Südküste – warm, sonnig, trocken, klar, windig. Ein paar wenige Leute baden noch in den Fluten oder gehen am Strand spazieren. Kaum zu glauben, dass wir schon Mitte September haben. Klingt wie Nachsaison? Nicht für alle.„Sylvain und die anderen“ weiterlesen
Bella Macchina
Italien! Als mein Mann den Comer See als erstes Urlaubsziel nach Aufhebung der Reisebeschränkungen vorschlug, war ich sofort dabei. In Gedanken war ich schon bei Wasser, Strand und La Dolce Vita. Dass mein Mann da eher von Motorrädern, kurvenreiche Straßen und alten Fabrikgebäuden träumte, ahnte ich erst, als unser Urlaubsort feststand: Mandello del Lario Mandello„Bella Macchina“ weiterlesen
Malen mit Licht (Teil 5)
Klick-Klick-Klick-Klick… dies ist ein typisches Geräusch aus der Sportfotografie. Man kennt die Szenen aus der Sportberichterstattung: Profifotografen stehen mit riesigen Teleobjektiven (oft im Wert eines Kleinwagens!) dicht an dicht, um den entscheidenden Moment eines Torschusses oder eines Zieleinlaufes zu dokumentieren. Den optimalen Moment einzufangen und die Schärfe an die richtige Stelle zu setzen, das sind„Malen mit Licht (Teil 5)“ weiterlesen
Venezia – Il Carnevale
Heute ist bereits Aschermittwoch und der Karneval würde zu Ende gehen, hätte er denn auch stattgefunden! Leider wurden überall die offiziellen Fastnachtsanlässe abgesagt, natürlich auch in Venedig. Die vielen Kostümliebhaber sind definitiv zu kurz gekommen. Gerne denke ich an meine zwei Reisen in die Lagunenstadt zu dem weltberühmten Carnevale die Venezia. Hier ein kleiner Rückblick:„Venezia – Il Carnevale“ weiterlesen