Am ersten Wochenende im Februar stand für unser sogesehen-Team ein Highlight im noch jungen Jahr 2022 auf dem Programm. Wir folgten der Einladung unserer nordischen Freunde Michael, Steffen und Peter in ihre wunderschöne Heimat, um dort der gemeinsamen Leidenschaft nachzugehen, dem Fotografieren. Ergänzt wurde die Schwarzwald-Fraktion durch Markus, der unser gemeinsames Hobby mit gleichem Enthusiasmus„Moin aus Nordfriesland“ weiterlesen
Autor-Archive:Michael
sogesehen – Monatsfoto September
Der Monat September läutet langsam den Herbst ein. War der Sommer in diesem Jahr eigentlich da? Oder kehrt er sogar noch einmal zurück? Der September ist jedenfalls ein Übergangsmonat. Dafür steht für mich sinnbildlich auch die Distel. Sie wird häufig als Unkraut abgetan oder erst gar nicht wahrgenommen. Ja, sie ist stachelig und wächst am„sogesehen – Monatsfoto September“ weiterlesen
Im Pott – Teil 1 – LaPaDu Nord
Das Ruhrgebiet, kurz der Pott, grenzt an meine Wahlheimat Westfalen. Obwohl ich vom Niederrhein stamme, reichen meine Wurzeln in diese Region und ich fühle mich mit ihr verbunden. Der Pott ist geprägt durch seine industrielle Geschichte, war Motor des Wiederaufbaus in der Nachkriegszeit und zeichnet sich in den letzten Jahrzehnten durch einen anhaltenden Strukturwandel aus.„Im Pott – Teil 1 – LaPaDu Nord“ weiterlesen
Jetzt aber die volle Ladung
In meinem letzten Beitrag, „Wenig Schnee, aber immerhin“ hatte ich über unsere Freude berichtet, dass auch wir ein wenig Schnee abbekommen hatten. Da hat wohl jemand genau hingehört und meinte es am Ende fast zu gut mit uns. In der Nacht von letztem Samstag auf den Sonntag brach der Schneesturm über den Norden und auch„Jetzt aber die volle Ladung“ weiterlesen
Wenig Schnee, aber immerhin!
Nachdem uns Sebastian und Horst in ihren Beiträgen so eindrucksvoll in die faszinierende Winterwelt des Schwarzwalds entführt hatten, dachte ich mir: Und wir? Wo bleibt der Winter bei uns? Letzten Samstagabend war es endlich soweit. Die ersten Schneeflocken in diesem Winter rieselten vom Himmel, nur klein und zierlich, aber immerhin! Große Freude kam auf nach„Wenig Schnee, aber immerhin!“ weiterlesen
Emsauen
Eigentlich wären wir in dieser Woche auf Borkum gewesen, zum Abschalten und Runterfahren, wie jedes Jahr. Ich liebe diese Jahreszeit, da man in der Nebensaison die Ruhe und Natur genießen kann. Leider fällt der Urlaub in diesem Jahr aus bekannten Gründen aus. Wir hätten zwar auf die Malediven fliegen können, aber Borkum ist verboten. Nun„Emsauen“ weiterlesen
sogesehen – Monatsfoto August
Im letzten Jahr hatte ich das Glück, einen wundervollen Urlaub in Namibia verbringen zu dürfen. Es war meine erste Reise nach Afrika und ich war überwältigt von der Vielfältigkeit dieses Landes. Neben abwechslungsreichen und beeindruckenden Landschaften sowie der faszinierenden Tierwelt sind mir besonders die warmen Farben in Erinnerung geblieben, in denen sich das Land zeigt.„sogesehen – Monatsfoto August“ weiterlesen
Portraits im Zoo
Nachdem die Lockerungen uns endlich wieder mehr Möglichkeiten der Freizeitgestaltung zulassen, haben wir den letzten Sonntag dazu genutzt, dem Allwetterzoo in Münster einen Besuch abzustatten. Die Besucherzahl ist aktuell durch die Corona-Bestimmungen begrenzt, was für den Besucher nicht von Nachteil ist, im Gegenteil. Ob der Sinnhaftigkeit eines Zoos gehen die Meinungen zwar auseinander, für den„Portraits im Zoo“ weiterlesen
Gespiegelt – Eine Perle der Highlands
Schottland ist ein wundervolles Land. Das Wetter ist oft wechselhaft und man sollte sich darauf einstellen, dass nicht jeden Tag die Sonne lacht. Die Highlands sind rau und geheimnisvoll. Im Rahmen einer Rundreise durften wir eine kleine Perle dieser Region entdecken. Plockton, ein winziger Ort mit nur 460 Einwohnern, liegt geschützt in einer Landfalte des„Gespiegelt – Eine Perle der Highlands“ weiterlesen
sogesehen – Karneval 2020
Morgen am Aschermittwoch ist alles wieder vorbei, das bunte Treiben. Am Karneval scheiden sich bekanntlich die Geister. Manche sehen darin nur alkoholisierte Menschen, die sich auf Knopfdruck in feierwütige Clowns verwandeln. Für mich steht der Karneval für Lebensfreude, gesellschaftliche Zwänge werden für einen kurzen Moment beiseite gelegt, Kinderaugen leuchten, wenn die Kamelle fliegen und der„sogesehen – Karneval 2020“ weiterlesen