sogesehen – Monatsfoto August

Im letzten Jahr hatte ich das Glück, einen wundervollen Urlaub in Namibia verbringen zu dürfen. Es war meine erste Reise nach Afrika und ich war überwältigt von der Vielfältigkeit dieses Landes. Neben abwechslungsreichen und beeindruckenden Landschaften sowie der faszinierenden Tierwelt sind mir besonders die warmen Farben in Erinnerung geblieben, in denen sich das Land zeigt.

Eine der Touristenattraktionen in Namibia ist das Sossusvlei bei Sesriem mit den berühmten roten Dünen. Jeden Morgen beginnt mit der Toröffnung das Wettrennen der Autokarawane zu den Hotspots. Da wir dies bereits am Vortag erleben durften, steuerten wir an unserem letzten Morgen im Park zum Sonnenaufgang eine eher unscheinbare Düne in der Nähe des Eingangs an, die Elim Düne. Diese wird zwar in den Reiseführern erwähnt, ist aber bei weitem nicht so überlaufen.

Es war noch eisig kalt als wir uns aus dem Dachzelt schälten und auf den Weg zur Düne machten. Dort angekommen war die Freude riesengroß. Der Plan ging auf, wir hatten die Elim Düne für uns ganz alleine. Die aufgehende Sonne legte den Himmel über dem Naukluft-Gebirge nach und nach in ein warmes Farbenspiel aus Gelb- und Rottönen. Eine friedliche Stille lag über dem Land und wir genossen den Moment.

Nach dem Sonnenaufgang zog in der Ferne langsam eine Oryxantilope vorbei. Wir nutzten die Gelegenheit der Einsamkeit und frühstückten an unserem Camper, gewärmt durch die ersten Sonnenstrahlen des anbrechenden Tages. Danach machten wir uns auf den Weg zu unserem nächsten Ziel. Was für ein herrlicher Start in den Tag!


In der Rubrik „Monatsfoto“ stellt reihum jede/r von uns ein besonderes Bild vor und erzählt die dazugehörige Geschichte. Für den jeweiligen Monat dient es als Titelmotiv auf der Startseite. Eine Übersicht über sämtliche bisherigen Monatsfotos ist hier zu finden.

Ein Kommentar zu “sogesehen – Monatsfoto August

  1. Danke für den schönen Artikel und die tollen Fotos – da könnte einen glatt das Fernweh packen! So eine Oryx-Antilope in freier Wildbahn zu sehen, und dann noch in so einer Umgebung, das stelle ich mir grandios vor

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..