Haben Sie die französische Nationalflagge vor Augen? Die Trikolore?!
bleu.blanc. rouge.
Auf einer Tour durch den Süden wurde mir plötzlich klar, woher diese Kombination kommt. Es reicht, die Augen zu öffnen.

Die Trikolore steht für die drei Leitgedanken der Französischen Revolution: liberté, égalité, fraternité. Die Farben erzählen aber auch vom Meer und der Kunst und dem Lebensgefühl in Südfrankreich…

Alle hier gezeigten Fotos wurden an einem einzigen Tag an der südfranzösischen Mittelmeerküste aufgenommen. Rot und Blau eingerahmt von Weiß, Silber oder Grau ganz selbstverständlich in allen nur denkbaren Varianten.

Blau und Weiß sind die Farben des Meeres, das Rot erzählt etwas von der Leidenschaft der Menschen, die es befahren und die es feiern und mitunter auch fürchten.

Vor allem aber steht es für die Liebe zum Meer und zum Leben an diesen Küsten. Die drei Farben gehören zusammen, sind unteilbar. Frankreich spiegelt sich hier im Meer.

Türen, Fensterläden, Boote, Kanister, die Menschen auf dem Markt, ja selbst Werbung an den Wänden – überall begegnete mir dieser Dreiklang der Farben. Also ob jedes Element Teil einer gemeinsamen Geschichte sei, die dem aufmerksamen Beobachter erzählt wird. Plötzlich verbinden sich diese Elemente, alles gehört zusammen…

Kommst Du eines Tages in den Süden Frankreichs, an die Mittelmeerküste zwischen Collioure und Cerbère, dann halte doch einmal selbst Ausblick nach den Farben Frankreichs…