Morgens oder abends………..?

Diese Frage stell ich mir tatsächlich öfters. Wann ist denn nun das Licht, das wir Fotografen so lieben, am Besten? Ist es am frühen Morgen, wenn die meisten Leute noch im Bett liegen und den Schlaf der Gerechten schlafen und nur die besonders frühen Vögel unterwegs sind? Oder ist es das Licht am Abend, kurz vor oder nach Sonnenuntergang, wenn die Schatten länger werden und es die „Gerechten“ wieder in die Koje zieht?

Ich kann mich einfach nicht entscheiden, aber ich weiß zumindest eines, es gibt fast immer tolle Fotos.

Da ist der Farn der noch ganz zart von der Sonne beschienen wird und sein Grün zauberhaft schimmernd zeigt. Oder das lächelnde Gesicht meiner Fotokollegin Jasmin, aka Heimatfotogräfin, im letzen Abendlicht, als wir gemeinsam den Schliffkopf im Nordschwarzwald unsicher gemacht haben. Auch die Bergspitzen der Vogesen und des Schwarzwaldes profitieren von diesem sanften Leuchten. Diese ganz besondere Stimmung eben, die Uns morgens aufstehen, oder Abends den letzten Glanz genießen lässt.

Müsste ich mich nun enscheiden, so könnt ich es nicht, denn das Licht ob Morgens oder Abends mag ich zu gleichen Teilen, nur manchmal vielleicht, nach dem Schlaf der Gerechten, das Aufstehen nicht.

Bis bald mal wieder und immer schön neugierig bleiben.

12 Kommentare zu „Morgens oder abends………..?

  1. Lieber Horst ,
    ich möchte mal gerne ganz früh mit dir aufstehen und losziehen!
    Du hast wieder so schöne Bilder gemacht!!!
    Liebe Grüsse , deine Schwägerin

    Gefällt 1 Person

  2. Da will ich doch gleich wieder in den Schwarzwald! Da hat mich dieser Ausblick und das Abendlicht auch fasziniert – morgens hab ich verpennt ;((

    Gefällt 1 Person

  3. Hallo Horst, Du zeigst uns wieder mal deutlich, daß es sich durchaus lohnt, den Kampf mit dem inneren Schweinehund aufzunehmen und ihm früh morgens mit der Kamera bewaffnet einfach davonzulaufen. Vielen Dank für die wunderbaren Bilder!

    Gefällt 1 Person

  4. Hallo Horst,
    wir waren zu einem Fest in der Geroldsauer Mühle zu Gast und haben danach den Wasserfall besucht. Wunderbar die bemoosten Felsen, das Licht in der „Schlucht“ und ja früher aufstehen hätte sich gelohnt, dann wären weniger Menschen unterwegs gewesen. Du wohnst in einer sehr schönen Gegend, aber wir im Südschwarzwald wohnen auch nicht schlecht, die Wasserfälle sind halt etwas höher. 🙂
    Grüße aus Freiburg, Bernd

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen Dank Bernd. Ja der Schwarzwald ist zum Leben schon ne Wucht und ja eure Wasserfälle sind höher. Geringfügig 😁

      Like

  5. Hallo lieber Horst, so ein schöner Artikel! Deine Bilder sprechen einfach für sich. Das Farnbild ist einmalig. Du weißt ja, dass man mit Farnbildern mein Herz höher schlagen lassen kann. Wirklich klasse 🙂 Danke auch für das schöne Bild von meiner Wenigkeit. Der Besuch bei dir und der Sonnenuntergang am Schliffkopf wird mir auch immer gut in Erinnerung bleiben. Ich freue mich schon auf unsere nächste Tour. Liebe Grüße aus dem Markgräflerland 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Hi liebe Jasmin. Vielen Dank für deinen netten Kommentar. Ja mit Farn kann man mich auch begeistern und der Ausflug auf den Schliffkopf fand ich auch sehr schön. Halb zehn in Deutschland 😉😉Die nächste Tour findet dann im Markgräflerland statt 🙂

      Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..