Ende Juni durfte ich meinen lieben Fotokollegen @horstmaier in seinem „fotografischen Territorium“ ;-), dem Nordschwarzwald, besuchen. Horst hatte mich nach knapp 1 ½ Stunden Autofahrt am späten Samstagvormittag bei sich zuhause sehr herzlich empfangen. Nach einer kleinen Hausführung und einer guten Tasse Kaffee ging es zunächst für einen kleinen Spaziergang mit seiner Hündin in das„Zu Besuch im Nordschwarzwald“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Sonnenuntergang
Feuerwasser
Vielleicht gehörst Du (wie ich) auch zu der Art von Leser*in, die in Blogbeiträgen und Zeitschriften zuerst alle Bilder anschauen, bevor mit dem Lesen des Textes begonnen wird. Wenn Du das auch so handhabst, dann sind dir meine hier gezeigten Fotos ja bereits bekannt und Du hast dir vielleicht auch schon eine Meinung dazu gebildet.Ohne„Feuerwasser“ weiterlesen
Sylvain und die anderen
Der Spätsommertag am Mittelmeer geht zur Neige. Das Wetter ist noch immer wunderbar in Le Grau-du-Roi an der französischen Südküste – warm, sonnig, trocken, klar, windig. Ein paar wenige Leute baden noch in den Fluten oder gehen am Strand spazieren. Kaum zu glauben, dass wir schon Mitte September haben. Klingt wie Nachsaison? Nicht für alle.„Sylvain und die anderen“ weiterlesen
Nebelwelten 2
Es war wieder einer der Tage, an denen es sehr vielversprechend aussah, um in meinem geliebten Schwarzald ein paar tolle Nebelfotos aufzunehmen. Daher verabredete ich mich mit einem Kollegen, und wir fuhren in aller Hergottsfrühe zur Schwarzwaldhochstrasse, auf einen meiner Hausberge: den Schliffkopf im Nationalparkgebiet Nordschwarzwald. Wir waren zeitig oben, da wir doch einige Fotos„Nebelwelten 2“ weiterlesen
Sonnenuntergang – bei Fotografen verpönt…
„Zu oft gesehen“, „unerträglicher Kitsch“ – das ist der Ruf von Sonnenuntergangsbildern. Bei Fotowettbewerben werden diese direkt aussortiert. Und zugegeben: an meine Wand schafft es ein Sonnenuntergang in der Regel auch nicht. Sebastian hatte sich in seinem Artikel ja auch schon dem Thema angenommen. Hier meine Erfahrung von einem aktuellen Ausflug: Wenn man nun als„Sonnenuntergang – bei Fotografen verpönt…“ weiterlesen
Rund um den Feldberg
Der Feldberg. Der Höchste im Schwarzwald. Man hört immer wieder von ihm. Naturschutzgebiet, Wintersportgebiet, Besuchermagnet. Da ich ihn noch nie besucht habe, obwohl ich im Schwarzwald lebe, musste ich das natürlich nachholen. Ich habe das Glück das meine Blogkollegin Steffi und ihr Mann in der Region leben, sodass ich bei ihnen unterkommen konnte und Steffi„Rund um den Feldberg“ weiterlesen
Sonnenuntergänge, das abgedroschene Faszinosum
Auf einer Rangliste der langweiligsten, unoriginellsten Fotomotive der Menschheitsgeschichte hätte das Sujet „untergehende Sonne“ gute Aussichten auf den ersten Platz, die Goldmedaille. Als fotografierender Mensch wird man ja auch nicht selten damit aufgezogen, dass man bestimmt etwas so Abgedroschenes und Uninspiriertes wie den Sonnenuntergang in allen erdenklichen Variationen ablichtet und darin vielleicht sogar die Erfüllung„Sonnenuntergänge, das abgedroschene Faszinosum“ weiterlesen
Nebelwelten
Nebel. Was für ein banales Wort für eine Naturerscheinung, die es in sich hat. Er regt die Fantasie der Menschen an. Sie sehen mystische Wesen in den Schleiern. Er wird als Tor in andere Welten gesehen und strahlt seine eigene Magie aus. Geschichten ranken sich über ihn und es existieren allerlei lyrische Ergüsse, die sich„Nebelwelten“ weiterlesen