Kamera mitnehmen oder zu Hause lassen? Diese Frage stelle ich mir bei jedem Ausflug, egal ob in der Heimat oder im Urlaub. Die Verlockung, nur mir dem Handy loszuziehen ist groß, aber noch größer ist der Frust, sie im geeigneten Moment nicht dabei zu haben. Glücklicherweise gewinnt mein „Qualitäts“-Ich oft gegen mein „Bequemlichkeits“- Ich, und dadurch ist die Kamera fast überall mit dabei.
So auch bei einem Abendspaziergang rund um den Badesee von Tannenhausen (Ostfriesland) letztes Jahr im Herbst. Hier tummeln sich im Sommer Taucher, Badegäste, Wasserski – und Wakeboard-Enthusiasten, aber an jenem Septemberabend machten die Anlagen einen ziemlich verwaisten Eindruck.

Die Mitnehmer des Wakeboard-Rondells drehten einsam ihre Runden, und ich stellte mir vor, was für tolle Sport-Fotos man hier machen könnte.
Als hätte mich der Fotografengott erhört, tauchte am Eingang plötzlich ein mit Helm, Neoprenanzug und Board bepackter Sportsmann auf. Während ich ungeduldig wartete, dass es los ging, fummelte ich aufgeregt an meiner Kamera herum. Serienmodus rein, ISO rauf, Belichtungszeiten runter und Feuer frei!



Mein Fotografenherz hüpfte. Obwohl das Licht immer schlechter wurde und der ISO- Wert in den schmerzhaften Bereich anstieg, fotografierte ich wie im (Pixel) Rausch. Natürlich bemerkte der Wakeboarder den Paparazzi am Ufer und präsentierte eigens für mich ein paar zusätzliche Showeinlagen. (Ich bildete mir dies zumindest ein 😉 ) Das Ganze glich eher einem Tanz auf dem Wasser als harter körperlicher Arbeit.



Nach einer knappen Stunde gingen dem Sportsmann und mir dann doch die Puste aus. Nach einem netten kurzen Gespräch und dem Austausch unserer Kontaktdaten setzte ich mit einem Grinsen meinen Spaziergang fort.
Diese Kameraschlepperei ist oft mühsam, aber es sind dann diese Momente, die mir bestätigen, dass sich der Aufwand lohnt. Nicht nur für den Fotografen, sondern auch für das Model, das sich nun über seine Fotos freuen kann 🙂
super und ich kann nur zustimmen ! Normalerweise habe ich beides dabei und habe auch jetzt wieder im Urlaub sowohl mit Kamere als auch mit dem Handy fotografiert und wieder bin ich reingefallen mit dem Smartphone ! Auf dem kleinen Display alles ok und wo ich die Fotos zuhause auf dem PC angeschaut habe kam dann wieder die Überraschung. Von der Qualität nicht zu vergleichen wie mit der Kamera ! Also alles richtig gemacht !
Smartphone Foto alle gelöscht und die von der Kamera ins Smartphone kopiert. Alles gut !
Großes Lob an deine Bilder
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Manni,
da bin ich aber froh, dass ich nicht die Einzige bin. Egal wie gut die Dinger mittlerweile sind, mein Fotografenherz hängt immer noch an meinem Monstrum. 😉
Grüße aus dem Südwesten
LikeGefällt 1 Person
ich bin schon so oft enttäuscht worden dass ich mich auf das Smartphone nicht mehr verlasse ! Gut kommt darauf an wie wichtig mir die Fotos sind und ob ich die zur Not auch mit der Kamera wiederholen könnte ! Aber Urlaub ect. geht ohne Kamera gar nicht !!!!
LikeGefällt 1 Person
Liebes Schwesterherz, Feuer frei😀👍du bist mit Kamera und ❤️ dabei. Tolle Bilder 😘.
Ganz liebe Grüße und ein gemütliches Wochenende…
LikeLike
Dankeschön Kati 🙂
unser geplantes Mazda MX5- Fotoshooting ist noch nicht vergessen 😉 Das bunte Herbstlaub kommt!
Liebe Grüße Steffi
LikeLike
Super Fotos und toller Bericht. Ich bin manchmal zu bequem den Fotoapparat mitzunehmen. Und habe es auch schon oft bereut.
LikeLike
Danke Markus,
bald schon gehen wir wieder zusammen los (mit vollem Fotogepäck! ) Ich freue mich drauf 🙂
LikeLike