Regentage

Wenn man gerade aus dem Fenster sieht, sieht man nichts außer Regen. Zumindest hier in Süddeutschland. Regentropfen rinnen von den Fensterscheiben, und der Himmel ist mit tiefem Grau verhangen. Tage zum Vergessen halt. Oder?

Mitnichten. Was macht man an Tagen, an denen es regnet? Ganz einfach: Man sucht sich ein kleines Bächlein irgendwo im Schwarzwald und fotografiert Wasser. Was sonst. Ach ja, und um die Stimmung etwas aufzuhellen, sucht man sich ein Bächlein, an dem es viele kleine Steine und Felsen hat, die dicht mit sattem grünen Moos bewachsen sind – und schon steigt die Laune.

Also meine Laune wurde nach der kleinen Fototour tatsächlich um einiges besser. Ich liebe dieses intensive Grün, und Wasser ist sowieso meins. Ich hoffe, ich konnte eure Laune auch etwas heben und euch haben meine Bilder gefallen. Wenn ja, raus in den Regen, und sucht euch ein kleines Bächlein. Bis bald mal wieder und bleibt neugierig.

7 Kommentare zu „Regentage

  1. Mit den Regentagen ist es wie mit Beton: „Es kommt drauf an, was man draus macht“
    Für die einen sind sie nur trist und grau, doch zum Glück gibt es auch die anderen. Horst ist einer davon. Er verläßt sowohl das Jammertal als auch die Komfortzone, und macht sich auf, um die herbe Schönheit des Regentags zu entdecken. Und gewinnt dabei wunder-volle Einblicke. Vielen Dank lieber Horst, daß Du diese mit uns teilst!

    Gefällt 1 Person

  2. Endlich habe ich Deinen schönen Artikel gelesen, Horst! Und witzigerweise ist es inzwischen draußen gar nicht mehr grau, sondern ganz unvermittelt frühsommerlich sonnig, trocken und warm. Ich finde es schön, wenn das Wetter eine Abwechslung mit sich bringt – Vielfalt tut doch allermeistens gut! Und ich pflichte Dir definitiv bei, dass einem vermeintlich „graue“ und nasse Tage beim Fotografieren immenses Potenzial und tolle Motive schenken können. Du selber beweist es uns ja immer wieder aufs Neue! (also: gerne weiter so)

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..