sogesehen – Monatsfoto April

Geht es Euch auch so, dass ihr festmachen könnt, wann für Euch der Frühling beginnt? Ja?

Für mich persönlich beginnt der Frühling, wenn eine ganz bestimmte Blume erscheint.

Ich meine die Schlüsselblume. Kein anderer Frühblüher hat für mich diese Bedeutung. Mag es noch so warm sein und die Sonne scheinen, mögen die Vögel noch so ein überwältigendes Konzert geben – wenn sich dieses Blümchen noch nicht gezeigt hat, ist für mich noch kein Frühling. Das mag vielleicht auch damit zusammenhängen, dass ich mit diesem wunderschönen Pflänzchen eine meiner schönsten Kindheitserinnerungen verbinde.

Als Kinder sind wir mit unserer Großmutter immer losgezogen, um den ersten Strauß dieser kleinen gelben Schönheit zu pflücken. Als wir dann genügend für die Vase der alten Dame zusammen hatten, pflegte sie zu sagen,“So! Jetzt ist Frühling“. Dann ging sie mit uns des Weges, und jedesmal erschien dabei ein glückliches Lächeln auf ihrem Gesicht.

Auch beim Fotografieren ist das so ähnlich. Sobald ich Schlüsselblümchen sehe, ist es für mich ein Zeichen, dass die Makrosaison wieder losgeht. Die Vorfreude darauf steigt ins unermessliche, und ich ziehe los, um einige dieser Wiesen und Waldgewächse abzulichten. Es entstehen je nach Lichtsituation die tollsten Bilder, und je nach Hintergrung (hier zwei kleine Buchen mit ihren noch roten Blättern) könnte man meinen, eine Zeichnung vor sich zu haben.

Jedes Jahr fast das gleiche Ritual und jedes Mal muss ich mich an die Worte erinnern.

„So! Jetzt ist Frühling“

Heutzutage darf man die Schlüsselblumen nicht mehr pflücken, da sie streng geschützt sind. Zum Glück, denn ich finde, sie sind zu schade, um sie in die Vase zu stellen. Denn nur in der Natur zeigen sie ihre wahre Schönheit.

In diesem Sinne, Einen schönen Lenz mit viel Sonne, Vogelgezwitscher, Bienengesummse und wunderschönen Blümchen. Bleibt neugierig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..