Erinnerungen für unser Herz

Mal ehrlich: Wer von uns kann sich heute noch ganz genau daran erinnern, was er z.B. an einem schönen, sonnigen Tag vor sechs Wochen unternommen hat? Je älter wir werden, desto schneller vergehen gefühlt die Tage, Wochen, Monate. Auch wenn wir gerade aufgrund der Corona-Pandemie wieder lernen unseren Alltag zu entschleunigen, unsere Prioritäten auf Gesundheit und Wohlbefinden legen und versuchen die Zeit zu genießen, so vergehen auch diese Tage für mich wie im Flug.

In den letzten Wochen wurden wir ja von der Sonne mehr als verwöhnt. Mein Freund und ich konnten so unsere freien Tage noch mehr in der Natur genießen. Unserer Leidenschaft für Wanderungen in unserer Heimat und dem Erkunden in der Natur gehen wir hier bereits schon länger nach. Wir beschließen meistens relativ kurzfristig, meist am Abend zuvor, welche Touren wir uns dann am nächsten Tag vornehmen. Meist starten wir früh morgens und haben unser Frühstück dann mit im Gepäck. Eine Sache darf hier ganz klar nicht fehlen: unser Gaskocher, um frischen Kaffee bei der Vesperpause genießen zu können. Jetzt bin ich aber fast schon wieder von meiner Anfangsfrage abgeschweift, da ich aktuell an unserem Esszimmertisch sitze und mir am liebsten wieder meine Wanderschuhe umschnüren würde. 

Nun aber zurück zum Anfang. Aktuell können wir all unsere Wanderungen leider nicht mehr aufzählen. Jede Wanderung ist einzigartig, erlebnisreich und es entstehen immer tolle Erinnerungen. Bisher hatten wir diese Erinnerungen leider nie aufgeschrieben. Meine Bilder, welche kurz nach den Wanderungen lediglich auf meinem Laptop zur Ablage „verstauben“ oder auf meinem Instagramaccount in meiner Story für 24 Stunden online gehen, werden vielleicht einmal in einem halben Jahr wieder angeschaut.

Deshalb war mir vor ein paar Wochen dann gekommen: Wir können all unsere Wanderungen in einem Wandertagebuch festhalten. In diesem Buch können nun all unsere Touren nachgelesen werden. Hier sind beispielsweise die Länge der Tour, Höhenmeter oder auch Besonderheiten aufgeführt. Von jeder Wanderung wird dann immer ein Bild, welches die Tour so besonders gemacht hat, ausgedruckt und dort passend hineingeklebt. Gerade weil wir aber so viel unterwegs sind, werden Touren erst ab 10 Kilometer aufgeführt. Das Buch erhält somit unsere ganz persönlichen Erinnerungen. Wie schön die Vorstellung doch ist, dass wir dieses Buch einmal in zehn Jahren in den Händen halten und auf all unsere wundervollen Erinnerungen zurück greifen können. Unsere persönlichen Erinnerungen fürs Herz! 

Wandertagebuch

Wenn auch ihr viel unterwegs seid oder einfach Eure Tage festhalten möchtet, dann kann ich solch ein (Wander-)Tagebuch nur empfehlen. Mir persönlich macht es auch Spaß, nach jeder Wanderung sich in Ruhe zuhause hinzusetzen und diesen Tagebucheintrag vorzunehmen. Die Wanderung lässt man dadurch automatisch noch einmal Revue passieren und kann den Tag/Abend schön ausklingen lassen. 

Veröffentlicht von heimatfotograefin

"Dorfmaidle" mit viel Liebe zur Heimat Schwarzwald & der Landschaftsfotografie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..