Was für ein Frühling!

Wochenlanger Sonnenschein und frühsommerliche Temperaturen, aber auch stay home und Abstand halten, sind nur einige Facetten dieses besonderen Frühlings. Um nicht in einen Strudel aus schlechtem Gewissen und Freude an der Natur zu geraden, habe ich für mich einen Kompromiss gefunden. Ich gehe raus, wenn niemand unterwegs und das Licht am schönsten ist. Früh morgens und zur Abenddämmerung.

Dann werden touristische Hotspots, wie das Eggenertal zur Kirschblütenzeit, zu ruhigen Oasen der Erholung.

Beim Anblick tausender blühender Kirschbäume vergisst man für einen kurzen Moment den Ärger über ausgefallene Urlaubsreisen. Das warme Abendlicht lässt die Bäume buchstäblich erleuchten, und es legt sich eine ruhige, friedliche Stimmung über das Tal. Nur noch wenige Menschen sind unterwegs, und jene, die bleiben, genießen die besondere Atmosphäre.

Für mich war die ganze Situation irgendwie unwirklich. Dieses Blütenspektakel, das emsige Summen der Bienen und das Zwitschern der Vögel verströmten eine unglaubliche Freude am Leben. Ich kam mir vor wie unter einer Glasglocke. Ein Stück heile Welt, über der eine dunkle Wolke schwebte. Ich wünsche mir, dass wir den Kirschkuchen, gebacken von den ersten saftigen Kirschen des Markgräflerlandes, wieder gemeinsam mit unseren Lieben und unseren Freunden genießen können.

Wunschdenken? Unrealistisch? Ja, vielleicht. Aber wenn mir jemand gesagt hätte, dass es dieses Jahr im April nochmals schneit, hätte ich ihn auch für einen Fantasten gehalten 😉

Lust auf eine weitere kleine Geschichte übers Markgräflerland? Dann möchte ich Euch den Blog Unser Markgräflerland von unserer Heimatfotogräfin Jasmin empfehlen.

2 Kommentare zu „Was für ein Frühling!

  1. Wunderschön, deine Blüten-Bilder!
    Hier wäre an diesem Wochenende eigentlich das *Altländer Blütenfest*, aber durch Corona ist das Fest abgesagt.
    Mal sehen, ob ich heute mal ins Alte Land fahre, um Aufnahmen zu machen. Viel Hoffnung habe ich nicht, denn in den letzten beiden Tagen gab es hier immer wieder Sturmböen und Graupelschauer – nix für schöne Obstblüten ;./

    Hab eine schöne Woche,
    liebe Grüße
    Britta

    Like

    1. Danke Britta, für deinen netten Kommentar.
      Die Obstblütenzeit ist bei uns nun vorbei, nur noch die Quitte trägt vereinzelte Blüten. Ich wünsche Dir viel Erfolg und vor allem viel Spaß im Alten Land.
      Grüße
      Stefanie

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..