Wenig Schnee, aber immerhin!

Nachdem uns Sebastian und Horst in ihren Beiträgen so eindrucksvoll in die faszinierende Winterwelt des Schwarzwalds entführt hatten, dachte ich mir: Und wir? Wo bleibt der Winter bei uns?

Letzten Samstagabend war es endlich soweit. Die ersten Schneeflocken in diesem Winter rieselten vom Himmel, nur klein und zierlich, aber immerhin! Große Freude kam auf nach der tristen und nassen Zeit der letzten Wochen. Viele Menschen zog es noch am Abend für einen kurzen Spaziergang in die Stadt.

Am nächsten Morgen dann der Blick nach draußen. Ja, er war noch da, der Schnee. Nach dem Frühstück entschieden wir uns, in die Rieselfelder zu fahren, ein Naturschutzgebiet in Münster. Darüber werde ich in späteren Beiträgen noch mehr berichten.

Wir befürchteten zunächst, dass uns dort die Menschenmassen überrennen würden, aber zum Glück war dem nicht so.

Wenn auch nicht viel Schnee gefallen war, so erzeugte die Mischung aus Schnee, Eis und Wasser eine Szenerie, die auf ihre eigene Art wirkte. Ein blauer Himmel wäre eventuell sogar fehl am Platze gewesen.

Auch im Detail zeigte sich der Winter von seiner schönen Seite.

In den Rieselfeldern leben zahlreiche Vögel, unter anderem auch die weit verbreiteten Kanada-Gänse. Oftmals verpönt, da nicht indigen, sind sie dennoch sehenswert. Mit lautem Geschnatter flogen sie über uns hinweg.

Doch es war Eile geboten, denn die Temperatur stieg an und am Ende unseres Spaziergangs tropfte es bereits von den Ästen. Über die Gewässer legte sich Dunst. So schnell der Hauch von Winter gekommen war, so schnell war er leider auch wieder verschwunden.

Am Ende gab es noch ein Highlight. Denn auf dem Rückweg begleitete uns ein kleiner Eisvogel. Er war allerdings recht scheu, so dass wir uns ihm nicht wirklich gut nähern konnten.

Rieselfelder, Fortsetzung folgt…

11 Kommentare zu „Wenig Schnee, aber immerhin!

  1. Hallo Michael,
    sehr schöne Eindrücke aus dem verschneiten Münsterland. Ähnliche Schneelandschaften gibt es bei uns hier in Tauber-Franken leider auch sehr oft (wobei ich nicht so der Schnee-Freak bin 😉 ).
    Einen Eisvogel konnte ich aber bei uns noch nicht entdecken, schön, dass Deine Aufnahme sehr gut geworden ist.
    Viele Grüße
    Rolf

    Like

    1. Hallo Rolf, danke Dir! Ein wenig mehr Schnee hätte ich mir schon gewünscht, aber man muss halt nehmen was man bekommt 😉 Den Eisvogel habe ich auch zum ersten Mal gesehen. Ein sehr schöner Vogel 👍

      Like

  2. Hallo Michael,
    sehr schöne Eindrücke aus dem verschneiten Münsterland. Ähnliche Schneelandschaften gibt es bei uns hier in Tauber-Franken leider auch sehr oft (wobei ich nicht so der Schnee-Freak bin 😉 ).
    Einen Eisvogel konnte ich aber bei uns noch nicht entdecken, schön, dass Deine Aufnahme sehr gut geworden ist.
    Viele Grüße
    Rolf

    Like

  3. Hallo Michael,
    ein sehr schöner Winterbericht und ein Plädoyer für Bilder mit wenig Schnee. Bei uns ganz im Südwesten in dem Tal wo auch Stefanie wohnt und im Rest vom Südschwarzwald ist dieser Winter mit viel Schnee die Ausnahme in den letzten 15 Jahren. Meistens gibt es nur in den Gipfellagen richtig Schnee. In den Tälern und tieferen Lagen sieht es in der Mehrzahl der vergangenen Jahre so aus, wie du es beschrieben und bebildert hast. Die Seetotale und die Detailaufnahmen finde ich am besten und sehr stimmungsvoll. Auch wenig Schnee kann sehr reizvoll sein auch in Tropfenform.

    Viele Grüße nach Norden

    Uli

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Uli, schön, dass Dir die Bilder gefallen. Ihr seid natürlich in diesem Jahr mit Schnee verwöhnt. Genießt es, so lange ihr nicht im Auto sitzen müsst. Für’s Auge ist das schon was besonderes. Grüße in den Süden!

      Like

Schreibe eine Antwort zu Rolf Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..