Die Natur erwacht

„Wo Blumen blühen, lächelt die Welt“

Ralph Waldo Emerson

Viele von uns erwarten sie schon sehnsüchtig… die Frühlingszeit. Kalendarisch dürfen wir den Frühling ab dem 20. März begrüßen.

Die Tage beginnen jetzt schon mit schönen Vogelgesängen von Amsel, Meisen und Spatzen, Krokusse und Narzissen stehen in ihrer vollen Blüte, die Sonne kommt früher hinter den Bergen hervor und strahlt tagsüber in ihrer vollen Kraft. Der Frühling ist für mich definitiv die schönste Jahreszeit.

Gänseblümchen am Wegesrand

Zu beobachten wie die Natur erwacht und der Wald wieder voller Leben steckt, bringt einen gewissen Zauber mit sich. Diesen Zauber durfte ich vor wenigen Tagen im Müllheimer Eichwald erleben. Es dauerte keine fünf Minuten, als mir fünf Rehe über den Weg hüpften, der Buntspecht zu trommeln begann und Rotkehlchen, Blau- und Kohlmeise den Wald zu ihrer stimmungsvollen Konzertbühne verwandelten. Ich wünschte, ihr hättet hier auch den Duft des Waldes riechen können, wie wunderbar erdig und frisch dieser doch war!

Solch ein kleiner Waldspaziergang wirkt meditativ und sensibilisiert all unsere Sinne! Mein Spaziergang im Eichwald dauerte gerade einmal eine Stunde, aber die Erlebnisse werde ich immer in Erinnerung behalten. Die nächsten Tage werden wir uns jedoch leider noch einmal warm einpacken müssen, bevor wir dann hoffentlich den Frühling ganz begrüßen dürfen.

Wie wäre es dann mit einem meditativen Ausflug in den Wald? 😉

Veröffentlicht von heimatfotograefin

"Dorfmaidle" mit viel Liebe zur Heimat Schwarzwald & der Landschaftsfotografie

5 Kommentare zu „Die Natur erwacht

  1. Liebe Jasmin, da warst Du ja in einem richtigen Zauberwald unterwegs! Fehlten nur noch die Elfen 🧚‍♀️ Vielen Dank fürs Mitnehmen. Liebe Grüsse Susanne

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..