Auf der Suche nach dem BSR

Jeder kennt es. Man ist auf der Suche, auf der Suche nach etwas Wichtigem oder lang Ersehntem. Oder nach etwas, das dringend gebraucht wird. Sei es der Autoschlüssel, den man irgendwo hingelegt hat und ums Verrecken (man möge mir den Kraftausdruck verzeihen) nicht finden kann, oder der Sinn des Lebens, der sich nicht ergründen lassen will oder oder oder. Alle haben schon mal was gesucht. Wie die berühmte Stecknadel im Heuhaufen halt.

Ja, auch Ich habe etwas gesucht, und zwar schon ziemlich lange. Nämlich ein ganz bestimmtes Fotomotiv, das ich vor einigen Jahren mal bei einem Freund auf dessen Onlineseite gesehen habe. So filigran, fast durchscheinend, zart wie Glas kam er mir vor, und ich habe sofort gewusst, den will ich auch vor die Linse kriegen.

Die Rede ist vom BSR. Kennt ihr nicht? Ok, vielleicht wenn ich erwähne, dass es ein Pilz ist? Auch nicht?

Na gut. Dann zeige ich ihn euch mal. Den Buchenschleimrübling (BSR).

Tolles Motiv, oder?

Aber ich greife voraus. Denn um zu diesem und den gleich folgenden Fotos zu kommen, musste ich ja meine Suche starten. Eine Suche, die mich quer durch den Schwarzwald führte und jeden Herbst zum Verzweifeln brachte. Jeden mir bekannten Winkel suchte ich ab, aber Fehlanzeige. Ich war am Boden zerstört. Sollte sich mein Traum von diesem speziellen Fotomotiv in Luft auflösen?

Nein, natürlich, bzw. zum Glück nicht. Besagter Fotokamerad, bei dem ich damals das Bild sah, hatte ein Einsehen und nahm mich mit auf eine tolle Tour, bei der uns einige richtig schöne Aufnahmen gelungen sind.

An diesem Tag waren wir also zu dritt auf Pilzpirsch. Es verprach schon nach einigen Metern im Wald vielversprechend zu werden. Pilze wie am Fließband. Fliegenpilze, Helmlinge und diverse andere, doch kein BSR. Aber eine Vielfalt, die uns alle ins Staunen versetzte. Die Kamera hatte einiges zu arbeiten, und wir natürlich auch.

Dann, endlich, war es soweit. An einem alten Buchenstamm schimmerte es gläsern aus dem Unterholz, wir hatten Unser, nein Mein langersehntes Model gefunden.

Ich war in meinem persönlichen Paradies. Ein Exemplar schöner als das andere. Zart schimmernd wie Perlmutt. Elfenbeinfarben oder durchscheinend wie ein glitzernder Wassertropfen auf einem regennassen Blatt. Herrlich. Fast schon wie im Rausch wurde der Auslöser betätigt. Die lange Suche hatte ein Ende und ich meine Fotos.

Es war ein gelungener Vormittag im Herbst, mit vielen tollen Eindrücken, warmer Herbstsonne, und sogar die Sichtung einer Wolfsfährte als Zugabe. Die stand zwar nicht mit auf dem Suchzettel, wurde aber dennoch gebührend bestaunt.

Ihr seht also, es lohnt sich auf die Suche zu gehen. Am besten ist es, wenn man Freunde dabei hat, die einen Plan haben WO man suchen soll. Ob das bei Autoschlüsseln wohl auch funktioniert? Wer weiß das schon.

In diesem Sinne: macht euch auf die Suche, und wenn auch nur nach der berühmten Stecknadel. Egal, das Ergebnis zählt. 🙂

Macht’s gut und bleibt neugierig

17 Kommentare zu „Auf der Suche nach dem BSR

    1. Hallo lieber Horst, danke für die Rätselauflösung hinsichtlich der Abkürzung BSR 😃 wunderschöne Aufnahmen sind dir davon gelungen 😍🙋‍♀️ Klingt nach einem tollen Tag im Wald! Ganz liebe Grüße Jasmin 😊

      Gefällt 1 Person

  1. Geniale Bilder! Danke fürs Teilen und ja, mit Freunden auf der Suche zu sein macht mehr Spass, nur manchmal ist es eben so, dass man alleine auf dem Weg ist. auch dann j k Ann es ganz tolle „Bilder“ geben, gell 😀
    Liebe Grüsse Brig

    Gefällt 1 Person

    1. Danke dir. Ja alleine ist auch sehr schön, aber in diesem speziellen Fall war es seeehr hilfreich jemanden zur Seite gehabt zu haben 🙂

      Like

      1. Ups, mein Kommentar ist ja sehr fehlerhaft herüber gekommen (dank dem Rechtschreibprogramm, fragt sich nur was daran noch recht ist 🙈)
        Ich wollte eigentlich sagen dass man leider manchmal auch alleine unterwegs ist. Das kann gewollt sein , aber eben auch ungewollt .

        Gefällt 1 Person

    1. Danke dir. Jahrelange Erfahrung und der Schuldige bei dem ganzen, ist mein Vater. Der hat mich früher immer in den Wald mitgeschleppt. Ich habs gehasst, aber heute bin ich froh drum. 🙂

      Like

  2. Hallo Horst, danke für Deine wie immer faszinierenden Bilder der Pilze. Mich begeistern die Dinger im Herbst ebenfalls, auch wenn ich mich nicht so gut damit auskenne. LG Michael

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Michael. Freut mich sehr dass dir die Fotos gefallen. Wenn man sich ein wenig mit der Materie befasst, kommt die Erfahrung mit den ersten Bildern 🙂

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..