Auszeit für die Seele

Es fühlt sich so an, als ob das Jahr 2021 wie ein ICE mit Vollgas ohne jeglichen Zwischenstopp an uns vorbeigerauscht ist. Nur noch wenige Tage bis zum Jahreswechsel, und schon erwarten uns wieder 365 ungewisse oder sogar herausfordernde Tage.

Wenn ich auf das Jahr zurückblicke, dann denke ich am liebsten an all die erlebten Momente in der Natur. Ich bin froh, dass uns diese dauerhaft umgibt und es mit keinem großen Aufwand verbunden ist, sich eine Auszeit für die Seele zu nehmen. Manchmal genügen schon fünf Minuten vor der Haustüre, und die Welt sieht danach gleich ganz anders aus. Der Wald ist nach wie vor für mich der größte Kraftort!

Das Jahr war für mich wieder stark geprägt von unzähligen, wunderschönen Erlebnissen in unserer Heimat. Bei einigen Touren bin ich auch ganz alleine unterwegs gewesen und kann es jedem ans Herz legen, der sich und die Natur um sich herum mehr wahrnehmen möchte. Ich habe es dieses Jahr auch besonders genießen können, wie sich die Jahreszeiten verändert haben. Die Herbstfarben und die mystische Herbststimmung sind mir besonders intensiv in Erinnerung geblieben. Ob es vielleicht an dem doch ziemlich verregneten Sommer lag?

Unseren Sommerurlaub konnten wir wieder in Südtirol und Österreich verbringen und was soll ich dazu noch groß sagen? Ich liebe die Berge dort, die herausfordernden Wandertouren, das herrliche Essen, die sympathischen Einwohner und die unfassbar schöne Natur. Doch all das hatte ich schon in meinen vorigen Beiträgen „Dem Himmel so nah – Bergtour zum Seekofel in Südtirol“ und „Vier-Gipfel-Tour in Hochfügen“ beschrieben.

Am Anfang eines neuen Jahres nimmt man sich meistens bestimmte Ziele vor oder möchte einen lang ersehnten Traum endlich wahr werden lassen. Die Enttäuschung, wenn sich das Ziel oder der Wunsch nicht umsetzen lässt, ist dann meist jedoch nach kurzer Zeit groß und wenig motivierend. Ich habe mir für das kommende Jahr deshalb vorgenommen, weiterhin meiner Auszeit für die Seele nachzugehen und so oft es geht in die Natur raus zu gehen. Generell bin ich ja schon in diesem Jahr viel zu Fuß unterwegs gewesen, aber es gibt noch so vieles mehr in unserer Heimat zu entdecken. Ich freue mich jedenfalls auf das kommende Jahr und die noch zu erlebenden Wanderungen! Wie sieht es bei euch aus? Gibt es bei euch Vorsätze? Egal was ihr euch vornehmt oder welches Ziel ihr auch verfolgt, ich wünsche euch von Herzen alles Gute für das Jahr 2022 und viele, unzählige Erlebnisse!

Veröffentlicht von heimatfotograefin

"Dorfmaidle" mit viel Liebe zur Heimat Schwarzwald & der Landschaftsfotografie

2 Kommentare zu „Auszeit für die Seele

    1. Vielen lieben Dank 🙂 Es freut mich sehr, dass Dir unser Blog gefällt. Ich wünsche Dir ein frohes und gesundes Jahr 2022! Viele Grüße aus dem Markgräflerland, Jasmin

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..