Süße Tierkinder (1)

Schon lange schaue ich mir keine Fernsehnachrichten mehr an. Nun gut, ich habe auch seit einigen Jahren keinen TV mehr, von daher liegt das auch irgendwie nah. Aber selbst als noch einer im Wohnzimmer stand, blieb er abends aus. Warum soll man sich Tag ein, Tag aus immer aufs Neue schreckliche Bilder anschauen? Was soll„Süße Tierkinder (1)“ weiterlesen

Möwenkampf auf Svalbard

Durch besondere Vielfalt zeichnet sie sich nicht aus, die Avifauna des Svalbard-Archipels: nur rund 40 Brutvogelarten besiedeln im kurzen Frühling und Sommer diesen auch als Spitzbergen bekannten Teil der europäischen Arktis. Ornithologisch interessierte Reisende kommen aber dennoch voll auf ihre Kosten, denn die schiere Individuenzahl der Vögel ist beeindruckend und ihre Scheu vor Menschen oftmals„Möwenkampf auf Svalbard“ weiterlesen

Furchtlose Geschwister

Wir spazieren auf dem Küstenpfad in Richtung der Landzunge. Die frühe Abendsonne taucht die estnische Ostseelandschaft in ein mildes, weiches Licht. Der Rest der Gruppe ist schon einige Meter voraus, ich hänge wie gewöhnlich hinterher. Da sehe ich, dass alle an einer bestimmten Stelle stehen geblieben sind und wie gebannt auf den Schilfstreifen neben unserem„Furchtlose Geschwister“ weiterlesen

Klein, aber oho

Wir wandern im Schwarzwald, es geht bergab auf einem asphaltierten Wirtschaftsweg. Ich, vorausgehend, nehme aus dem Augenwinkel einen länglichen Gegenstand auf dem Weg war. Ohne mich bewusst zu fragen, was das überhaupt sein könnte, lenke ich meine Schritte instinktiv ein Stück in eine andere Richtung und bin im Grunde auch schon vorbei gelaufen. Dann die„Klein, aber oho“ weiterlesen

sogesehen – Monatsfoto März

Der März steht für das Transitorische, den Übergang. Er stellt die Schwelle dar zwischen Winter und Frühling, der kalten und der warmen Jahreszeit. Die Dinge sind in Bewegung, nervös, rastlos und doch zugleich auch zielstrebig und einer großen Richtung folgend. Aber eben unberechenbar und manchmal regelrecht flatterhaft. Nordfriesland um diese Jahreszeit: riesige Gänseschwärme sind überall„sogesehen – Monatsfoto März“ weiterlesen

50 Shades of zauberhaftes Rosa

Wenn man weder das Buch gelesen noch den Film gesehen hat (oder waren es gar mehrere?), und zu beidem auch nicht die geringste Lust – dann sollte man von riskanten Wortspielen vielleicht lieber absehen… Aber nun ist es zu spät. Und das eigentliche Ziel, nämlich die Aufmerksamkeit der geneigten Leser*innenschaft zu erlangen, das habe ich„50 Shades of zauberhaftes Rosa“ weiterlesen

sogesehen – Monatsfoto Oktober

Machen wir uns nichts vor: Der Sommer ist vorbei. Leugnen zwecklos! Aber wer sagt denn, dass der Herbst nicht auch seine ganz eigenen Trümpfe im Ärmel hat. Er ist nicht einfach nur ein „Nicht-Sommer“! Ich denke dabei auch an die Natur, also die belebte Natur im Sinne von Tieren und Pflanzen. Zum Beispiel die Vogelwelt:„sogesehen – Monatsfoto Oktober“ weiterlesen