Wilde Tiere ganz nah

Manchmal ist man draußen in der freien Natur unterwegs und kommt sich doch vor wie im Zoo. Die gängige Annahme, dass es einerseits Haustiere (lassen einen nah ran) und andererseits Wildtiere (rennen immer sofort weg) gibt, wird dann auf eine harte Probe gestellt. In der Fachsprache bezeichnet man dieses Phänomen als „Habituierung“: Das heißt nichts„Wilde Tiere ganz nah“ weiterlesen

Winterliches Ried

Vor wenigenTage hatten ein Fotokollege und ich den Plan, mal wieder auf Fototour zu gehen. Unser Ziel war die Halbinsel Mettnau am Bodensee. Diese Insel ist, zum großen Teil, ein Naturschutzgebiet und bekannt dafür, dass dort viele Vögel brüten. Daher ist das Schutzgebiet in der Brutzeit gesperrt (zum Glück). In den Wintermonaten ist es allerdings„Winterliches Ried“ weiterlesen

Wie süüüüüüß!

Ich erinnere mich noch gut an eine Begebenheit, die sich vor ein paar Jahren zugetragen hat. In Freiburg fand der Tag der Artenvielfalt statt, mit öffentlichen Exkursionen und Vorführungen zu verschiedenen biologischen Themen. Gutbesuchtes Highlight zum Abschluss des langen Tages waren die Fledermäuse am Waldsee. Man sah sie nicht nur über dem Wasser jagen oder„Wie süüüüüüß!“ weiterlesen

Streifzug durch das Wollmatinger Ried

Der Schwarzwald ist zwar mein bevorzugtes Fotorevier, dennoch macht es mir unheimlich viel Freude, auch in andere Teile von Deutschland, in diesem Fall eine noch südlichere Ecke, vorbeizuschauen. Mein Fotokumpel und ich machten uns also auf den Weg, um dem Wollmatinger Ried, nahe Konstanz, einen Besuch abzustatten. Wir wollten schon länger mal die Bodenseeregion erkunden,„Streifzug durch das Wollmatinger Ried“ weiterlesen

Unterwegs mit dem Teleobjektiv

Unterwegs in der Natur zu sein, gehört für mich definitiv zu den „High Five“ meiner Freizeitbeschäftigungen. Es gibt für mich nichts schöneres als z.B. den Wechsel der Jahreszeiten aktiv mitzukriegen, oder den Wind im Gesicht zu spüren, wenn mal wieder ein wenig strammeres Wetter herrscht. Zu den Highlights gehören da natürlich auch Tierbeobachtungen. Da ich„Unterwegs mit dem Teleobjektiv“ weiterlesen