„Zack“ – so schnell ist es wieder soweit. Der heimelige und festliche Monat Dezember ist angebrochen. Das letzte Aufbäumen des Jahres, bevor auch 2021 Geschichte sein wird. Sogar das Wetter hat sich offenbar vorgenommen, dies allen deutlich zu zeigen. Nahezu pünktlich zum Monatswechsel fallen die Temperaturen und erster nennenswerter Schnee ist im Süden gefallen. Nun„sogesehen – Monatsfoto Dezember“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Landschaft
Klein aber fein
Wer mich kennt, der weiß, dass ich den Herbst liebe. Die Farben, den Geruch von nassem Laub auf einem Spaziergang durch den blätterbunten Wald. Den Nebel, der übers Land zieht und die Landschaft in ein diffuses Licht taucht. Ein Licht, das nur der Herbst zustande bringt. Faszinierend und Zauberhaft. Diese besondere Stimmung, wenn man an„Klein aber fein“ weiterlesen
Vier-Gipfel-Tour in Hochfügen
Nach unserer ersten Urlaubswoche in Südtirol ging es für uns für eine weitere Woche weiter nach Österreich. Unser Domizil, ein kleines Chalet namens „Almnest“, war für unsere Wanderungen rund um das Hoteldorf Hochfügen ein perfekter Ausgangspunkt. Unseren Ankunftstag nutzen wir jedoch zunächst für einen kleinen Spaziergang und erkundeten die kleine Ortschaft. Hochfügen (1.474 m) liegt„Vier-Gipfel-Tour in Hochfügen“ weiterlesen
Schrecklicher Schotter
Ich bin gerade für ein paar Tage in Bayern. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich diesen Teil Deutschlands nur sehr wenig kenne, darunter auch die bayerischen Alpen. Grund genug, um mal herzukommen, und sei es nur für eine Stippvisite. Nachdem mich ein Ausflug ins hochtouristische Karwendel bei Mittenwald nur mäßig begeistert hatte, wollte„Schrecklicher Schotter“ weiterlesen
Dem Himmel so nah – Bergtour zum Seekofel in Südtirol
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen“ Johann Wolfgang von Goethe Für uns ging es bereits zum vierten Mal in Folge in unserem Sommerurlaub nach Südtirol. Jedes Jahr aufs Neue fasziniert uns die Bergwelt mit ihrer wunderschönen Landschaft und ihren eindrucksvollen Felsformationen. In den Bergen merkt man erst, wie klein der„Dem Himmel so nah – Bergtour zum Seekofel in Südtirol“ weiterlesen
Auf Vogelexkursion
Vielleicht hatten einige von euch die Möglichkeit, den 04.06.2021 als Brückentag zu nutzen und konnten dort ausgiebig ausschlafen. Auch ich durfte den besagten Tag als freien Tag genießen. An ausschlafen war jedoch nicht zu denken, da mein Wecker bereits um 05.00 Uhr klingelte. Auf dem Tagesprogramm stand für mich mein persönliches Wochenhighlight. Eine halbe Stunde„Auf Vogelexkursion“ weiterlesen
sogesehen – Monatsfoto Juni
Ungewohnt kühl und nass sind sie gewesen, die zurückliegenden Frühlingswochen des Jahres 2021. So etwas kannte man gar nicht mehr, jedenfalls nicht im südwestlichen Teil Mitteleuropas, wo das Wetter in den letzten Jahren oft schon im März regelrecht sommerlich war. Der Mensch neigt ja oftmals dazu, die Dinge zu bewerten, die er (oder sie) um„sogesehen – Monatsfoto Juni“ weiterlesen
Die Natur erwacht
„Wo Blumen blühen, lächelt die Welt“ Ralph Waldo Emerson Viele von uns erwarten sie schon sehnsüchtig… die Frühlingszeit. Kalendarisch dürfen wir den Frühling ab dem 20. März begrüßen. Die Tage beginnen jetzt schon mit schönen Vogelgesängen von Amsel, Meisen und Spatzen, Krokusse und Narzissen stehen in ihrer vollen Blüte, die Sonne kommt früher hinter den„Die Natur erwacht“ weiterlesen
Viel Schnee, wenig Schnee… – die Fortsetzung
Es ist ein knappes Jahr her, da habe ich mich in einem der ersten Artikel für sogesehen zu der Behauptung verstiegen, dass wenig Schnee im Winter fotografisch gesehen sowieso viel reizvoller sei als viel Schnee. Also gut, vielleicht habe ich das nicht genau so geschrieben, aber es war doch im Wesentlichen die Kernaussage. Leute, ich„Viel Schnee, wenig Schnee… – die Fortsetzung“ weiterlesen
Nebelwelten 2
Es war wieder einer der Tage, an denen es sehr vielversprechend aussah, um in meinem geliebten Schwarzald ein paar tolle Nebelfotos aufzunehmen. Daher verabredete ich mich mit einem Kollegen, und wir fuhren in aller Hergottsfrühe zur Schwarzwaldhochstrasse, auf einen meiner Hausberge: den Schliffkopf im Nationalparkgebiet Nordschwarzwald. Wir waren zeitig oben, da wir doch einige Fotos„Nebelwelten 2“ weiterlesen