sogesehen – Monatsfoto August

Um diese Zeit streife ich abends gerne durch die Wiesen, ich habe Urlaub und es ist August. Die Kamera ist natürlich dabei, um vielleicht das eine oder andere Insekt abzulichten. Die abgeernteten Getreidefelder und die daraufliegenden Strohballen verströmen ihren typischen Duft nach Hochsommer. Traumhaft, oder? Mitnichten. Denn dieses Jahr hat das Wort traumhaft einen Beigeschmack,„sogesehen – Monatsfoto August“ weiterlesen

Feuerwasser

Vielleicht gehörst Du (wie ich) auch zu der Art von Leser*in, die in Blogbeiträgen und Zeitschriften zuerst alle Bilder anschauen, bevor mit dem Lesen des Textes begonnen wird. Wenn Du das auch so handhabst, dann sind dir meine hier gezeigten Fotos ja bereits bekannt und Du hast dir vielleicht auch schon eine Meinung dazu gebildet.Ohne„Feuerwasser“ weiterlesen

sogesehen – Monatsfoto Juli

Was zeigt dieses Bild? Eine Landschaft mit Schnee und Eis, karg und unwirtlich, davor eine große Wasserfläche. Menschliche Spuren sind nicht zu sehen, also vielleicht eine unberührte Wildnis? Winter? Weit gefehlt: Die Aufnahme ist auf Spitzbergen (Svalbard) entstanden, dem zwischen Europa und dem Nordpol gelegenen Archipel. Es ist Mitte Juni, also Frühsommer, doch hier in„sogesehen – Monatsfoto Juli“ weiterlesen

Kultur / Landschaft

Mein Beruf bringt es mit sich, dass ich phasenweise viel Zeit draußen verbringe. Ich laufe oder fahre durch Wiesen, Wälder, Dörfer und manchmal auch Städte oder Gewerbegebiete, immer auf der Suche nach bestimmten Tieren, die ich nachweisen und dokumentieren soll. Nicht immer gibt es viel zu tun, wenn ich so im Lande umherstreife, und so„Kultur / Landschaft“ weiterlesen

Ein Froschkönig auf Hochzeitsreise

Jetzt sind sie wieder auf Wanderschaft; die Frösche und Kröten kommen aus ihren Winterlagern gekrochen, um in den nahe gelegen Tümpeln und Seelein zu laichen. Vielen von Euch sind sicher die Absperrungen an den Strassen aufgefallen. Freiwillige Helfer sammeln die Frösche und Kröten ein und bringen sie auf die andere Strassenseite, von wo aus sie„Ein Froschkönig auf Hochzeitsreise“ weiterlesen

Moin aus Nordfriesland

Am ersten Wochenende im Februar stand für unser sogesehen-Team ein Highlight im noch jungen Jahr 2022 auf dem Programm. Wir folgten der Einladung unserer nordischen Freunde Michael, Steffen und Peter in ihre wunderschöne Heimat, um dort der gemeinsamen Leidenschaft nachzugehen, dem Fotografieren. Ergänzt wurde die Schwarzwald-Fraktion durch Markus, der unser gemeinsames Hobby mit gleichem Enthusiasmus„Moin aus Nordfriesland“ weiterlesen

sogesehen – Monatsfoto Februar

Die Liebe zum Hausberg In meiner Bildergalerie sticht ein Motiv ganz klar heraus: Unser 1.165 Meter hoher Hausberg „Hochblauen“. Der Berg bedeutet für mich als Markgräflerin der Inbegriff von Heimat. Der unverkennbare Gipfel des Berges mit seinem „Berghaus Hochblauen“ sowie Aussichts- und Sendeturm ist in der ganzen Region – bestimmt auch darüber hinaus – bekannt. „sogesehen – Monatsfoto Februar“ weiterlesen

Reif.

Frankreich. Osten. Jura. Durchreise. Januar. Winter. Morgen. Kalt. Ebene. Feucht. Kalt. Lange. Trüb. Windstill. Starr. Frost. Dauer. Reif. Rauh. Düster. Höher. Heller. Wandlung. Graduell. Pastell. Gedämpft. Schicht. Decke. Unter. Watte. Perspektive. Ahnung. Verheißung. Hell. Blau. Heller. Weißer. Blauer. Ausblick. Konturen. Minimal. Markant. Sichtbar. Überzug. Weiß. Hell. Nadeln. Gefroren. Eis. Kristalle. Grafisch. Hell. Märchenhaft. Unwirklich. Fein.„Reif.“ weiterlesen

Winterliches Ried

Vor wenigenTage hatten ein Fotokollege und ich den Plan, mal wieder auf Fototour zu gehen. Unser Ziel war die Halbinsel Mettnau am Bodensee. Diese Insel ist, zum großen Teil, ein Naturschutzgebiet und bekannt dafür, dass dort viele Vögel brüten. Daher ist das Schutzgebiet in der Brutzeit gesperrt (zum Glück). In den Wintermonaten ist es allerdings„Winterliches Ried“ weiterlesen

Auszeit für die Seele

Es fühlt sich so an, als ob das Jahr 2021 wie ein ICE mit Vollgas ohne jeglichen Zwischenstopp an uns vorbeigerauscht ist. Nur noch wenige Tage bis zum Jahreswechsel, und schon erwarten uns wieder 365 ungewisse oder sogar herausfordernde Tage. Wenn ich auf das Jahr zurückblicke, dann denke ich am liebsten an all die erlebten„Auszeit für die Seele“ weiterlesen