Viel Schnee, wenig Schnee… – die Fortsetzung

Es ist ein knappes Jahr her, da habe ich mich in einem der ersten Artikel für sogesehen zu der Behauptung verstiegen, dass wenig Schnee im Winter fotografisch gesehen sowieso viel reizvoller sei als viel Schnee. Also gut, vielleicht habe ich das nicht genau so geschrieben, aber es war doch im Wesentlichen die Kernaussage. Leute, ich„Viel Schnee, wenig Schnee… – die Fortsetzung“ weiterlesen

sogesehen – Monatsfoto Dezember

Was haben der Schwarzwald und das Meer gemeinsam? Nun, auf den ersten Blick natürlich nichts, aber auf den zweiten Blick, bei einer bestimmten Wetterlage, kann man unseren Wald schon mit der stürmischen See vergleichen. Besonders dann, wenn der Wind zulegt und das Nebelmeer aufwirbelt, so dass es aussieht, als ob sich die Wellen auf hoher„sogesehen – Monatsfoto Dezember“ weiterlesen

In der Schlucht

Woran denken wohl die meisten Menschen beim Namen „Ravenna“: Italien, Adria, römische Bauten und Mosaike, Teutonengrill? Vermutlich ja. Es sei denn, man interessiert sich für Landschaftsfotografie und/oder hat eine Affinität zum Schwarzwald im schönen Südwesten dieses unseres Landes… Dann, ja dann fragt man vielleicht nochmal nach, ob denn die Stadt in Italien gemeint sei oder„In der Schlucht“ weiterlesen

sogesehen-Monatsfoto Mai

Ich öffne die Tür und gehe einige Schritte. Vor mir liegt der Wald, und er lädt mich ein unter seinem Blätterdach zu wandeln. Die Luft ist klar und frisch, und alles erstrahlt in satten Farben. Hier bin ich. Genau an diesem Ort. Meine Gedanken gehen auf Reisen, und ich tanke Kraft für den Alltag Man„sogesehen-Monatsfoto Mai“ weiterlesen