Die letzten Tage waren erfüllt von Schneegestöber und Chaos auf den Strassen. Nicht das Wetter, um vor die Tür zu gehen. Als sich die Lage wieder beruhigt hatte, habe ich den Entschluss gefasst, auf die Hornisgrinde im Nordschwarzwald zu fahren, um die tolle Schneelandschaft dort oben zu genießen. Dieser Berg gehört zu meinen absoluten Lieblingsplätzen,„Bei den Schneegeistern auf der Hornisgrinde“ weiterlesen
Monatsarchiv:Januar 2021
Viel Schnee, wenig Schnee… – die Fortsetzung
Es ist ein knappes Jahr her, da habe ich mich in einem der ersten Artikel für sogesehen zu der Behauptung verstiegen, dass wenig Schnee im Winter fotografisch gesehen sowieso viel reizvoller sei als viel Schnee. Also gut, vielleicht habe ich das nicht genau so geschrieben, aber es war doch im Wesentlichen die Kernaussage. Leute, ich„Viel Schnee, wenig Schnee… – die Fortsetzung“ weiterlesen
Schneeglöckchenzauber
Wer kennt sie nicht, diese wunderbaren Zeichnungen von Ida Bohatta. Wenigstens die ältere Generation unter uns. Gerne erinnere ich mich an diese herzerwärmenden Zeichnungen, kleine Menschenkinder im Reich der Blümchen. Die Blüten oft als Hütchen, Sonnenschutz oder auch als Röckchen getragen. So wie auf diesem Bild die Blüte des Schneeglöckchens als Hütchen und das Mädchen,„Schneeglöckchenzauber“ weiterlesen
Monatsfoto Januar
Das Jahr 2021 Bevor ich auf das neue Jahr eingehe, möchte ich an dieser Stelle nur kurz auf 2020 zurückblicken – was war das bloß für ein Jahr? Niemand hätte vermutlich mit solchen Einschnitten in unserem Alltag gerechnet. Auf unserem Blog hatte uns Steffi zum Thema „Verstummen einer ganzen Branche“ ihre Gedanken im Beitrag„Monatsfoto Januar“ weiterlesen