Früher war so vieles einfacher. Es gab die Guten und die Bösen, klare Feindbilder, keine umständlichen Differenzierungen beim Bilden und Vertreten von Meinungen. Man verortete sich selber politisch links und natürlich progressiv, vorwärtsgewandt und weltoffen, jede Heimattümelei, oder schlimmer: Deutschtümelei war ein Graus und so etwas wie der Inbegriff des Bösen. Mein früheres Ich hätte„Jagd – (k)eine Polemik“ weiterlesen
Monatsarchiv:April 2023
Im Wald Regen
Ein trüber, naßkalter Samstagnachmittag zwischen Winter und Frühling. Ohne konkrete Vorstellung, was wir zusammen unternehmen wollen, kommen meine Kamera und ich am Notschrei an. Und da oben ist nichts los. Gar nichts. Kein Wind, keine Sicht, kein Sonnenschein, kein Schnee, keine Menschen, keine Tiere, einfach gar nichts. Nicht mal der Regen hat genug Elan, sich„Im Wald Regen“ weiterlesen
1 m² (der Fünfte)
Es regnet, es ist kalt, ich bin genervt und müde, und als ich über die abendlich beleuchtete Dreiländerbrücke in Weil am Rhein gehe, frage ich mich, warum ich nicht zu Hause geblieben bin. Aber ich bin ja mit ein paar Leuten zum Fotografieren verabredet, und so quäle ich mich durch den Feierabendverkehr und erreiche gehetzt„1 m² (der Fünfte)“ weiterlesen
Zurück zum Anfang
Es ist gar nicht so lange her, da habe ich einige Bilder gesichtet und dabei überlegt, wie ich eigentlich angefangen habe mit dem Fotografieren. Klar, mit dem Smartphone. Aber wie ging es weiter? Was für eine Kamera war es und was für Equipment? Da fielen mir meine ersten Gehversuche in der Makrofotografie ein. Ich zog„Zurück zum Anfang“ weiterlesen
sogesehen – Monatsfoto April 2023
Gerne erinnere ich mich zurück an diesen unfassbar schönen Sonnenaufgang im Frühjahr letzten Jahres. Zunächst war nur eine zarte Morgenröte zu sehen, bevor ein roter, brennender Feuerball kurz darauf hinter den Bergsilhouetten Richtung Himmel empor stieg. Wir durften das Spektakel von unserem Hausberg aus, dem Hochblauen (1.165 m), beobachten. Künstlerin Mutter Natur: Es wirkte in„sogesehen – Monatsfoto April 2023“ weiterlesen