Kamera mitnehmen oder zu Hause lassen? Diese Frage stelle ich mir bei jedem Ausflug, egal ob in der Heimat oder im Urlaub. Die Verlockung, nur mir dem Handy loszuziehen ist groß, aber noch größer ist der Frust, sie im geeigneten Moment nicht dabei zu haben. Glücklicherweise gewinnt mein „Qualitäts“-Ich oft gegen mein „Bequemlichkeits“- Ich, und„Wassertänzer“ weiterlesen
Monatsarchiv:September 2020
Sonnenuntergang – bei Fotografen verpönt…
„Zu oft gesehen“, „unerträglicher Kitsch“ – das ist der Ruf von Sonnenuntergangsbildern. Bei Fotowettbewerben werden diese direkt aussortiert. Und zugegeben: an meine Wand schafft es ein Sonnenuntergang in der Regel auch nicht. Sebastian hatte sich in seinem Artikel ja auch schon dem Thema angenommen. Hier meine Erfahrung von einem aktuellen Ausflug: Wenn man nun als„Sonnenuntergang – bei Fotografen verpönt…“ weiterlesen
Wanderlust in Südtirol – Teil eins
Die Zeit vergeht wie im Flug… doch wem sag ich das? Nun ist unser Urlaub in Südtirol gefühlt eine halbe Ewigkeit her, aber die Erinnerungen an die schönen Erlebnisse kommen sofort wieder hoch, als ob es gestern gewesen wäre. Nachdem wir nun eine tolle Woche auf unserer Almhütte in Österreich verbringen durften, ging es für„Wanderlust in Südtirol – Teil eins“ weiterlesen
Nachsaison am See
Ein Sonntag im Schwarzwald Anfang September. Es könnte jetzt noch hochsommerlich sein. Am See könnten sich Urlauber und Tagesausflügler nur so tummeln. Tja, tun sie aber nicht. Es ist kalt und grau, nur eine Handvoll Leutchen verlieren sich am Ufer. Man muss in der Tat keinerlei Sorge haben, heute kein Boot ausleihen zu können… Ich„Nachsaison am See“ weiterlesen
Malen mit Licht (Teil 4)
Lightpainting bei Tageslicht? Alle bisherigen Fotos meiner kleinen Serie „Malen mit Licht Teil 1-3“ sind im Dunkeln einstanden. Mit Lichtmalerei verbindet man normalerweise Lichtspuren in der Nacht und wahrscheinlich gehören die Fotos dieses Blogs auch nicht wirklich in diese Kategorie. Für mich jedoch schon! Hier verschwindet meiner Meinung nach die Grenze zwischen Fotografie und Malerei.„Malen mit Licht (Teil 4)“ weiterlesen
sogesehen – Monatsfoto September
Dem kleinen Heidegebiet bei mir vor der Haustür hatte ich bislang kaum Beachtung geschenkt. Es ist das Naturschutzgebiet Nr. 26 und zeichnet sich durch abwechslungsreiche Heideflächen, Wald- und Wiesenflächen, Weiher und Teiche aus. Mein erster Besuch lag außerhalb der Heideblütezeit und galt mehr der Sondierung der örtlichen Gegebenheiten mit nicht erwähnenswerten Aufnahmen. Mitte August war„sogesehen – Monatsfoto September“ weiterlesen
Milchstraße und Sternenglanz
„Sind wir Menschen, weil wir zu den Sternen aufschauen, oder schauen wir zu den Sternen auf, weil wir Menschen sind?“ Dieses Zitat aus einem Kinofilm hat mich, seit ich es das erste mal gehört habe, oft zum Nachdenken angeregt. Nicht nur weil es mir besonders gefällt, nein, auch deswegen, weil ich mich frage, was uns„Milchstraße und Sternenglanz“ weiterlesen