Mal ehrlich: Wer von uns kann sich heute noch ganz genau daran erinnern, was er z.B. an einem schönen, sonnigen Tag vor sechs Wochen unternommen hat? Je älter wir werden, desto schneller vergehen gefühlt die Tage, Wochen, Monate. Auch wenn wir gerade aufgrund der Corona-Pandemie wieder lernen unseren Alltag zu entschleunigen, unsere Prioritäten auf Gesundheit„Erinnerungen für unser Herz“ weiterlesen
Autor-Archive:heimatfotograefin
Bis zum (Super-)Mond und wieder zurück
Anfang April zauberte der sogenannte „Supermond“ einigen Mond- bzw. Astrobegeisterten ein Strahlen ins Gesicht. Für meinen Freund war dieses Naturschauspiel der perfekte Moment, um sein Teleskop testen zu können. Gleichzeitig konnte ich natürlich versuchen, diesen Augenblick mit meiner Kamera festzuhalten. Vollbepackt mit Vesper, Teleskop und Kamera ging es also nach Feierabend los auf den Hochblauen„Bis zum (Super-)Mond und wieder zurück“ weiterlesen
Auf die Ziege gekommen
Unser Erlebnis klingt fast wie eine Szenerie aus einem lustigen Hollywood-Film. Im Jahr 2018 ging es für uns in den ersten gemeinsamem Wanderurlaub in das wunderschöne Ultental in Südtirol. Völlig fasziniert und begeistert von der wunderschönen Landschaft, konnten wir jeden Tag tolle Wanderwege erkunden und genießen. Eine Wanderung führte uns hier hoch hinauf auf die„Auf die Ziege gekommen“ weiterlesen
Die ersten Sonnenstrahlen
Jeder Tag ist einzigartig und einmalig. Kein Tag gleicht dem anderen. Seitdem ich mich mehr mit der Natur beschäftige und mit meiner Kamera viel unterwegs bin, nehme ich diese besonderen Momente des Tages noch mehr wahr und genieße hierbei jede Sekunde. Mir bereitet es die größte Freude an einem freien Tag früh aufzustehen – Kameraausrüstung,„Die ersten Sonnenstrahlen“ weiterlesen
Unser Markgräflerland
Leider muss ich immer wieder feststellen, dass viele es nicht zu schätzen wissen in welch schöner Region sie leben. Jede Stadt, jedes Dorf oder jede noch so kleine Ortschaft hat selbstverständlich seinen ganz eigenen Charme. Für viele ist es unvorstellbar in einer kleinen Stadt oder einem Dorf zu leben und es zieht sie in die„Unser Markgräflerland“ weiterlesen
Kraftort Wald
Wenn man mich fragen würde, wie man mit schlechten Tagen/schlechter Stimmung am besten umgehen kann, dann wäre meine Antwort ganz klar: Laufschuhe anziehen, Vesper einpacken und eine Runde im Wald spazieren gehen. Für mich bedeutet der Wald ein Ort der Ruhe, Erholung und gibt mir wieder neue positive Energien. Meistens helfen auch schon wenige Minuten„Kraftort Wald“ weiterlesen