Es war mal wieder einer der Tage, an denen mich der Wecker um drei Uhr morgens aus dem Bett klingelte. Nun, selbstgewähltes Übel würde mancher sagen, aber nicht Heute. Denn heute freute ich mich riesig auf diesen Tag, ich war nämlich mit einem Bekannten, den ich sehr schätze, auf Makrotour am Kaiserstuhl verabredet. Nach den„Makrotour 1 „Kaiserstuhl““ weiterlesen
Monatsarchiv:Juni 2020
Der falsche Herbst
Meine fotografische Heimat ist der Südwesten Deutschlands. Auf der einen Seite das äußerst reizvolle Dreiländereck zur Schweiz und Frankreich, auf der anderen Seite der Schwarzwald mit seinem Höchsten, dem Feldberg. Besucher der Feldbergregion sind immer wieder beeindruckt von der tollen Landschaft, dem Weitblick und dem alpinen Charakter der Natur. Auch ich als Einheimische bin immer„Der falsche Herbst“ weiterlesen
Zwischenorte
Deutschland ist ja ein ziemlich aufgeräumtes Land. Hier herrscht ganz überwiegend Ordnung in der Landschaft, zumal im Südwesten, den ich seit geraumer Zeit mein Zuhause nenne. Wie sauber und aufgeräumt, ja: langweilig, vieles in unserer alltäglichen Umgebung ist, fällt einem erst dann auf, wenn man durch Zufall (oder auch aus Absicht) an Orte gelangt, die„Zwischenorte“ weiterlesen
Malen mit Licht (Teil 3)
Nanu? Ein Blog über Feuerwerksfotografie zu dieser Jahreszeit? Aber natürlich! Veranstaltungen mit Pyrotechnik gibt das ganze Jahr hindurch, und die hier gezeigten Fotos entstanden im August letzten Jahres. Meine Versuche zu Silvester waren bisher immer zum Scheitern verurteilt. Mit Freunden das neue Jahr begrüßen und mal schnell nebenher ein paar Fotos schießen, das funktioniert nicht„Malen mit Licht (Teil 3)“ weiterlesen
Teichgeschichten
Die letzten Tage und Wochen waren mit Arbeit ausgefüllt, sodass ich wenig Zeit hatte, unserem Naturschutzgebiet einen Besuch abzustatten. Heute morgen war es dann endlich wieder soweit. Ich habe mich mit Kamera und Teleobjektiv bewaffnet, mich in meine Tarnklamotten geschmissen und bin losgezogen. Am Tag davor hatte ich mich mit meinem Fotokumpel verabredet, sodass wir„Teichgeschichten“ weiterlesen
In der Schlucht
Woran denken wohl die meisten Menschen beim Namen „Ravenna“: Italien, Adria, römische Bauten und Mosaike, Teutonengrill? Vermutlich ja. Es sei denn, man interessiert sich für Landschaftsfotografie und/oder hat eine Affinität zum Schwarzwald im schönen Südwesten dieses unseres Landes… Dann, ja dann fragt man vielleicht nochmal nach, ob denn die Stadt in Italien gemeint sei oder„In der Schlucht“ weiterlesen
sogesehen – Monatsfoto Juni
Es war einer dieser spontanen Momente. Vielleicht kennt ihr das ja auch? Man nimmt sich an einem Abend mal nichts vor, möchte den Tag gemütlich ausklingen lassen, und dann beginnt der Himmel plötzlich mit einem zauberhaften Farbenspiel. Diesen Moment konnte ich nicht einfach so davon ziehen lassen und bin mit meiner Kamera dann doch noch„sogesehen – Monatsfoto Juni“ weiterlesen