Streifzug durch das Wollmatinger Ried

Der Schwarzwald ist zwar mein bevorzugtes Fotorevier, dennoch macht es mir unheimlich viel Freude, auch in andere Teile von Deutschland, in diesem Fall eine noch südlichere Ecke, vorbeizuschauen. Mein Fotokumpel und ich machten uns also auf den Weg, um dem Wollmatinger Ried, nahe Konstanz, einen Besuch abzustatten. Wir wollten schon länger mal die Bodenseeregion erkunden,„Streifzug durch das Wollmatinger Ried“ weiterlesen

Das Bild vom Bild

Neulich stolperte ich über einen fast vergessenen Begriff, ein Wort wie aus der Zeit gefallen – Flaneur–Der Flaneur ist ein Mensch, der im Spazierengehen schaut, genießt und planlos umherschweift. (Wikipedia) Keine Ahnung, wie der weibliche Begriff dafür lautet. Flaneuse? Flaneurin? Egal! Auch wenn diese Art des „Müßig“- Gehens nicht mehr in unsere heutige Zeit zu„Das Bild vom Bild“ weiterlesen

Sonnenuntergänge, das abgedroschene Faszinosum

Auf einer Rangliste der langweiligsten, unoriginellsten Fotomotive der Menschheitsgeschichte hätte das Sujet „untergehende Sonne“ gute Aussichten auf den ersten Platz, die Goldmedaille. Als fotografierender Mensch wird man ja auch nicht selten damit aufgezogen, dass man bestimmt etwas so Abgedroschenes und Uninspiriertes wie den Sonnenuntergang in allen erdenklichen Variationen ablichtet und darin vielleicht sogar die Erfüllung„Sonnenuntergänge, das abgedroschene Faszinosum“ weiterlesen

Kleine Auszeiten – Balsam für die Seele

In den letzten Wochen/Monaten haben wir unter anderem auch eines gelernt: achtsam mit uns selbst umzugehen. Im vergangenen Jahr(en) hatte man das Gefühl, dass alles immer noch schneller funktionieren müsse, den Drang immer online (sowie offline) „up to date“ sein zu müssen, und die Befürchtung etwas verpassen zu können, war für einige von uns wohl„Kleine Auszeiten – Balsam für die Seele“ weiterlesen

– Einzelhaft – Eine fotografische Recherche in Bautzen II

Waren Sie schon mal im Gefängnis? Hoffentlich nicht. Es sei denn, Sie haben den Schlüssel. Im Rahmen eines künstlerischen Erinnerungsprojektes durfte ich das ehemalige Stasi-Gefängnis in Bautzen sehr genau kennen lernen. Eines Tages bekam ich den Schlüssel des Gefängnisses und durfte gemeinsam mit einem Kollegen einen ganzen Abend und Teile der Nacht allein im Gefängnis„– Einzelhaft – Eine fotografische Recherche in Bautzen II“ weiterlesen

Aus der Hüfte

Ein schiefer Horizont, ein unscharfes Motiv oder fehlende Körperteile sind einige Probleme, mit denen sich Fotoanfänger üblicherweise herumschlagen müssen. Kreativität und Technik unter einen Hut zu bringen, ist gar nicht so einfach. Nach den ersten paar tausend Bildern sitzt dann der Horizont auch ohne Bildbearbeitung, der goldene Schnitt ist in Fleisch und Blut übergegangen, und„Aus der Hüfte“ weiterlesen

Überraschung nach dem Gewitter

Wir Nordlichter haben uns sehr auf den Besuch des Blog-Mitgründers Sebastian gefreut. Am ersten Abend war ein Ausflug zum Abendlicht nach Nordstrand geplant. Der ganze Tag war nur von Schauern und Gewittern geprägt, sodass wir diesen Programmpunkt schon fast abhaken wollten; da „wir ja aber nicht aus Zucker sind“, haben wir uns trotzdem aufgemacht. Und„Überraschung nach dem Gewitter“ weiterlesen