Wer mich kennt, der weiß, dass ich den Herbst liebe. Die Farben, den Geruch von nassem Laub auf einem Spaziergang durch den blätterbunten Wald. Den Nebel, der übers Land zieht und die Landschaft in ein diffuses Licht taucht. Ein Licht, das nur der Herbst zustande bringt. Faszinierend und Zauberhaft. Diese besondere Stimmung, wenn man an„Klein aber fein“ weiterlesen
Autor-Archive:Horst
sogesehen – Monatsfoto April
Geht es Euch auch so, dass ihr festmachen könnt, wann für Euch der Frühling beginnt? Ja? Für mich persönlich beginnt der Frühling, wenn eine ganz bestimmte Blume erscheint. Ich meine die Schlüsselblume. Kein anderer Frühblüher hat für mich diese Bedeutung. Mag es noch so warm sein und die Sonne scheinen, mögen die Vögel noch so„sogesehen – Monatsfoto April“ weiterlesen
Bei den Schneegeistern auf der Hornisgrinde
Die letzten Tage waren erfüllt von Schneegestöber und Chaos auf den Strassen. Nicht das Wetter, um vor die Tür zu gehen. Als sich die Lage wieder beruhigt hatte, habe ich den Entschluss gefasst, auf die Hornisgrinde im Nordschwarzwald zu fahren, um die tolle Schneelandschaft dort oben zu genießen. Dieser Berg gehört zu meinen absoluten Lieblingsplätzen,„Bei den Schneegeistern auf der Hornisgrinde“ weiterlesen
Nebelwelten 2
Es war wieder einer der Tage, an denen es sehr vielversprechend aussah, um in meinem geliebten Schwarzald ein paar tolle Nebelfotos aufzunehmen. Daher verabredete ich mich mit einem Kollegen, und wir fuhren in aller Hergottsfrühe zur Schwarzwaldhochstrasse, auf einen meiner Hausberge: den Schliffkopf im Nationalparkgebiet Nordschwarzwald. Wir waren zeitig oben, da wir doch einige Fotos„Nebelwelten 2“ weiterlesen
sogesehen – Monatsfoto Dezember
Was haben der Schwarzwald und das Meer gemeinsam? Nun, auf den ersten Blick natürlich nichts, aber auf den zweiten Blick, bei einer bestimmten Wetterlage, kann man unseren Wald schon mit der stürmischen See vergleichen. Besonders dann, wenn der Wind zulegt und das Nebelmeer aufwirbelt, so dass es aussieht, als ob sich die Wellen auf hoher„sogesehen – Monatsfoto Dezember“ weiterlesen
sogesehen – Monatsfoto November
November. Allein schon der Name weckt, zumindest bei mir, einige Assoziationen. Man denkt sofort an trübe, regnerische, nebelverhangene Tage, an denen das Licht kaum eine Chance hat, gegen das stumpfe, feuchte Grau anzukämpfen. Die Tage werden kürzer und man vermisst die Wärme des Sommers und das Strahlen der Sonne. Aktivitäten werden von draußen nach drinnen„sogesehen – Monatsfoto November“ weiterlesen
Herbstzeit
Es ist wieder diese Zeit, in der die Nebelschwaden kalten Fingern gleich, übers Land ziehen und die Welt darin in ein fahles Licht hüllen. Es ist wieder die Zeit, in der die Tage kürzer werden und die Kühle der Nacht in die Häuser und Wohnungen kriecht, eine Vorahnung von Winter schleicht sich in unsere Gedanken„Herbstzeit“ weiterlesen
Milchstraße und Sternenglanz
„Sind wir Menschen, weil wir zu den Sternen aufschauen, oder schauen wir zu den Sternen auf, weil wir Menschen sind?“ Dieses Zitat aus einem Kinofilm hat mich, seit ich es das erste mal gehört habe, oft zum Nachdenken angeregt. Nicht nur weil es mir besonders gefällt, nein, auch deswegen, weil ich mich frage, was uns„Milchstraße und Sternenglanz“ weiterlesen
Rund um den Feldberg
Der Feldberg. Der Höchste im Schwarzwald. Man hört immer wieder von ihm. Naturschutzgebiet, Wintersportgebiet, Besuchermagnet. Da ich ihn noch nie besucht habe, obwohl ich im Schwarzwald lebe, musste ich das natürlich nachholen. Ich habe das Glück das meine Blogkollegin Steffi und ihr Mann in der Region leben, sodass ich bei ihnen unterkommen konnte und Steffi„Rund um den Feldberg“ weiterlesen
Streifzug durch das Wollmatinger Ried
Der Schwarzwald ist zwar mein bevorzugtes Fotorevier, dennoch macht es mir unheimlich viel Freude, auch in andere Teile von Deutschland, in diesem Fall eine noch südlichere Ecke, vorbeizuschauen. Mein Fotokumpel und ich machten uns also auf den Weg, um dem Wollmatinger Ried, nahe Konstanz, einen Besuch abzustatten. Wir wollten schon länger mal die Bodenseeregion erkunden,„Streifzug durch das Wollmatinger Ried“ weiterlesen