Es war mal wieder einer der Tage, an denen mich der Wecker um drei Uhr morgens aus dem Bett klingelte. Nun, selbstgewähltes Übel würde mancher sagen, aber nicht Heute. Denn heute freute ich mich riesig auf diesen Tag, ich war nämlich mit einem Bekannten, den ich sehr schätze, auf Makrotour am Kaiserstuhl verabredet. Nach den„Makrotour 1 „Kaiserstuhl““ weiterlesen
Autor-Archive:Horst
Teichgeschichten
Die letzten Tage und Wochen waren mit Arbeit ausgefüllt, sodass ich wenig Zeit hatte, unserem Naturschutzgebiet einen Besuch abzustatten. Heute morgen war es dann endlich wieder soweit. Ich habe mich mit Kamera und Teleobjektiv bewaffnet, mich in meine Tarnklamotten geschmissen und bin losgezogen. Am Tag davor hatte ich mich mit meinem Fotokumpel verabredet, sodass wir„Teichgeschichten“ weiterlesen
Unterwegs mit dem Teleobjektiv
Unterwegs in der Natur zu sein, gehört für mich definitiv zu den „High Five“ meiner Freizeitbeschäftigungen. Es gibt für mich nichts schöneres als z.B. den Wechsel der Jahreszeiten aktiv mitzukriegen, oder den Wind im Gesicht zu spüren, wenn mal wieder ein wenig strammeres Wetter herrscht. Zu den Highlights gehören da natürlich auch Tierbeobachtungen. Da ich„Unterwegs mit dem Teleobjektiv“ weiterlesen
Illuminierte Pilze
Im Schwarzwald gibt es ja nicht nur Bäume, Bäche, Berge und tolle Wanderwege. Nein. Es gibt noch ein anderes, verstecktes Reich. Das Reich der Pilze. Um sie zu finden, muss man sich oft auf ihre Ebene begeben und Die, ist meistens direkt zu unseren Füßen. Diesen heimlichen Lebewesen haftet oft was Mystisches, Geheimnisvolles, ja manchmal„Illuminierte Pilze“ weiterlesen
sogesehen-Monatsfoto Mai
Ich öffne die Tür und gehe einige Schritte. Vor mir liegt der Wald, und er lädt mich ein unter seinem Blätterdach zu wandeln. Die Luft ist klar und frisch, und alles erstrahlt in satten Farben. Hier bin ich. Genau an diesem Ort. Meine Gedanken gehen auf Reisen, und ich tanke Kraft für den Alltag Man„sogesehen-Monatsfoto Mai“ weiterlesen
Zauberhaftes Grün
Warum Grün und warum zauberhaft? Ganz einfach. Ich liebe diese Farbe und zwar in all ihren Facetten. Ich liebe das intensive Grün des Waldes, dieses geheimnissvolle tiefe dunkle Grün, das sich zeigt, kurz nachdem die Sonne untergegangen ist und der Wald ins Zwielicht taucht. Das strahlende Grün am frühen Morgen, wenn die ersten Sonnenstrahlen, Streiflichtern„Zauberhaftes Grün“ weiterlesen
Orchideenzauber im Kaiserstuhl
Letzten Mai haben wir den Entschluss gefasst, mal wieder in den Kaiserstuhl zu fahren. Unser Ziel war das Liliental bei Ihringen. Ein wunderschönes Fleckchen Erde. Dieser kleine Ausflug hatte natürlich eine bestimmten Grund, und der ließ unsere Vorfreude ins Unermessliche steigen. Wir wollten Orchideen fotografieren. Diese Pflanzen haben eine ganz eigene, besondere Schönheit. Ihre Formen„Orchideenzauber im Kaiserstuhl“ weiterlesen
Auf Schusters Rappen
Die Straße gleitet fort und fort,Weg von der Tür wo sie begann,Weit über Land, von Ort zu Ort,Ich folge ihr, so gut ich kann.Ihr lauf ich raschen Fußes nach,Bis sie sich groß und breit verflichtMit Weg und Wagnis tausendfach.Und wohin dann? Ich weiß es nicht Diese Zitat aus „Der Herr der Ringe“ begleitet mich fast„Auf Schusters Rappen“ weiterlesen
Unterwegs im Nordschwarzwald 1
Wo soll man beginnen, wenn man über den Nordschwarzwald berichten möchte? Ich würde sagen, am Besten vor der eigenen Haustür. Wenn man, wie Ich, das Glück hat, in einer der schönsten Ecken von Deutschland zu leben und gleichzeitig ein so schönes Hobby auszuüben wie die Fotografie, ist es einfach, tolle Plätze zu finden um schöne„Unterwegs im Nordschwarzwald 1“ weiterlesen
Nebelwelten
Nebel. Was für ein banales Wort für eine Naturerscheinung, die es in sich hat. Er regt die Fantasie der Menschen an. Sie sehen mystische Wesen in den Schleiern. Er wird als Tor in andere Welten gesehen und strahlt seine eigene Magie aus. Geschichten ranken sich über ihn und es existieren allerlei lyrische Ergüsse, die sich„Nebelwelten“ weiterlesen