Aufgeräumtheit

Es ist Frühling! Für diese Feststellung braucht es weder einen Kalender, noch botanische Kenntnisse. Hierzu reicht schon ein Blick in die unmittelbare Nachbarschaft. Da werden Fenster geputzt, Autos gewaschen und im Garten herumgewerkelt – alle sind damit beschäftigt die Spuren des Winters zu beseitigen. Man sehnt sich nach Licht, fröhlichen Farben und nach Veränderungen.Diese Geschäftigkeit„Aufgeräumtheit“ weiterlesen

Liebeserklärung an das Leberblümchen

Welche Blumen fotografierst Du am liebsten? Diese Frage wird mir sehr oft gestellt und es ist wirklich schwierig eine klare Antwort darauf zu geben. Für mich hat fast jedes Blümchen etwas Reizvolles an sich. Sei es von der Farbe, von der Grösse, in welchem Umfeld es wächst und nicht zuletzt was es ausstrahlt. Jede Jahreszeit„Liebeserklärung an das Leberblümchen“ weiterlesen

Die Natur erwacht

„Wo Blumen blühen, lächelt die Welt“ Ralph Waldo Emerson Viele von uns erwarten sie schon sehnsüchtig… die Frühlingszeit. Kalendarisch dürfen wir den Frühling ab dem 20. März begrüßen. Die Tage beginnen jetzt schon mit schönen Vogelgesängen von Amsel, Meisen und Spatzen, Krokusse und Narzissen stehen in ihrer vollen Blüte, die Sonne kommt früher hinter den„Die Natur erwacht“ weiterlesen

Sylt an einem Tag

Wenn ich an die wunderschöne, vielseitige und deutschlands nördlichste Insel Sylt denke, denke ich auch an die Automassen, die sich Tag für Tag auf die Insel quälen.  Die Infrastruktur an den beiden Bahnhöfen des Autozuges in Niebüll und Westerland befinden sich regelmäßig vor dem Kollaps. Dazu kommen die Tagestouristen, die über die Marschbahnstrecke am Endbahnhof„Sylt an einem Tag“ weiterlesen

Malen mit Licht (Teil 5)

Klick-Klick-Klick-Klick… dies ist ein typisches Geräusch aus der Sportfotografie. Man kennt die Szenen aus der Sportberichterstattung: Profifotografen stehen mit riesigen Teleobjektiven (oft im Wert eines Kleinwagens!) dicht an dicht, um den entscheidenden Moment eines Torschusses oder eines Zieleinlaufes zu dokumentieren. Den optimalen Moment einzufangen und die Schärfe an die richtige Stelle zu setzen, das sind„Malen mit Licht (Teil 5)“ weiterlesen

sogesehen – Monatsfoto März

Der März steht für das Transitorische, den Übergang. Er stellt die Schwelle dar zwischen Winter und Frühling, der kalten und der warmen Jahreszeit. Die Dinge sind in Bewegung, nervös, rastlos und doch zugleich auch zielstrebig und einer großen Richtung folgend. Aber eben unberechenbar und manchmal regelrecht flatterhaft. Nordfriesland um diese Jahreszeit: riesige Gänseschwärme sind überall„sogesehen – Monatsfoto März“ weiterlesen