Anfang April zauberte der sogenannte „Supermond“ einigen Mond- bzw. Astrobegeisterten ein Strahlen ins Gesicht. Für meinen Freund war dieses Naturschauspiel der perfekte Moment, um sein Teleskop testen zu können. Gleichzeitig konnte ich natürlich versuchen, diesen Augenblick mit meiner Kamera festzuhalten. Vollbepackt mit Vesper, Teleskop und Kamera ging es also nach Feierabend los auf den Hochblauen„Bis zum (Super-)Mond und wieder zurück“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Flora & Fauna
Gespiegelt – Eine Perle der Highlands
Schottland ist ein wundervolles Land. Das Wetter ist oft wechselhaft und man sollte sich darauf einstellen, dass nicht jeden Tag die Sonne lacht. Die Highlands sind rau und geheimnisvoll. Im Rahmen einer Rundreise durften wir eine kleine Perle dieser Region entdecken. Plockton, ein winziger Ort mit nur 460 Einwohnern, liegt geschützt in einer Landfalte des„Gespiegelt – Eine Perle der Highlands“ weiterlesen
sogesehen-Monatsfoto April
Frühling haben wir ja eigentlich schon länger: meteorologisch seit dem 1. März, kalendarisch seit gut vierzehn Tagen. Aber er ist zum Glück noch lange nicht vorbei! Warum zum Glück? Nun, ich für meinen Teil kann sagen, dass der Frühling eindeutig zu meinen vier liebsten Jahreszeiten zählt… Spaß beiseite: Es ist wirklich so, dass diese Zeit„sogesehen-Monatsfoto April“ weiterlesen
Busch.wind.röschen
Wenn eine Blume volkstümlich auch als Hexenblume bezeichnet wird und das Wort „Wind“ prominent im Namen steht, dann sollte man als Fotograf hellhörig werden. Dieses zarte Blümchen ist ein kleines Biest. Es fängt schon damit an, dass sie den (Fotografen-) Takt vorgibt. Die meiste Zeit ihres kurzen Blütenlebens hält sie sich verschlossen. Nur wenn ihr„Busch.wind.röschen“ weiterlesen
Ostsee, die vierte (Rügen)
Wir haben heute den 21. März. Kalendarischer Frühlingsbeginn! Ist es da nicht etwas deplatziert, eine Zeitreise in den zurückliegenden Herbst zu unternehmen? Ach, warum denn eigentlich nicht. Zum einen ist man doch als fotografisch-kreativ interessierter Mensch sowieso viel in der eigenen Imagination unterwegs, wo die sogenannte „Wirklichkeit“ nicht immer die entscheidende Rolle spielt. Und zum„Ostsee, die vierte (Rügen)“ weiterlesen
Auf Schusters Rappen
Die Straße gleitet fort und fort,Weg von der Tür wo sie begann,Weit über Land, von Ort zu Ort,Ich folge ihr, so gut ich kann.Ihr lauf ich raschen Fußes nach,Bis sie sich groß und breit verflichtMit Weg und Wagnis tausendfach.Und wohin dann? Ich weiß es nicht Diese Zitat aus „Der Herr der Ringe“ begleitet mich fast„Auf Schusters Rappen“ weiterlesen
Auf die Ziege gekommen
Unser Erlebnis klingt fast wie eine Szenerie aus einem lustigen Hollywood-Film. Im Jahr 2018 ging es für uns in den ersten gemeinsamem Wanderurlaub in das wunderschöne Ultental in Südtirol. Völlig fasziniert und begeistert von der wunderschönen Landschaft, konnten wir jeden Tag tolle Wanderwege erkunden und genießen. Eine Wanderung führte uns hier hoch hinauf auf die„Auf die Ziege gekommen“ weiterlesen
Unterwegs im Nordschwarzwald 1
Wo soll man beginnen, wenn man über den Nordschwarzwald berichten möchte? Ich würde sagen, am Besten vor der eigenen Haustür. Wenn man, wie Ich, das Glück hat, in einer der schönsten Ecken von Deutschland zu leben und gleichzeitig ein so schönes Hobby auszuüben wie die Fotografie, ist es einfach, tolle Plätze zu finden um schöne„Unterwegs im Nordschwarzwald 1“ weiterlesen
sogesehen-Monatsfoto März
Was schreibt man über einen See, der eigentlich nicht existiert? Im kleinen Dorf Eichen im Südwesten Deutschlands gibt es einen Parkplatz für Seebesucher, einen Seerundweg mit Ruhebänken und unzählige Wanderwege, welche zum See führen (sollen) – jedoch keinen See. Ganz stimmt die Aussage natürlich nicht, der Eichener See ist sozusagen ein See in Teilzeit. Alle„sogesehen-Monatsfoto März“ weiterlesen
Ostsee, die dritte (Jasmund)
Warnung: Der folgende Artikel enthält ziemlich viele Fotos von Wasser, Felsen / Steinen und Bäumen. Wer auch nur eines dieser Motive öde findet, möge unverzüglich auf den Zurück-Button klicken… Alle anderen sind herzlich eingeladen, mit mir einen kleinen visuellen Ausflug auf den Jasmund zu unternehmen! Die Halbinsel Jasmund – wie auch der gleichnamige Nationalpark –„Ostsee, die dritte (Jasmund)“ weiterlesen