Nachdem die Lockerungen uns endlich wieder mehr Möglichkeiten der Freizeitgestaltung zulassen, haben wir den letzten Sonntag dazu genutzt, dem Allwetterzoo in Münster einen Besuch abzustatten. Die Besucherzahl ist aktuell durch die Corona-Bestimmungen begrenzt, was für den Besucher nicht von Nachteil ist, im Gegenteil. Ob der Sinnhaftigkeit eines Zoos gehen die Meinungen zwar auseinander, für den„Portraits im Zoo“ weiterlesen
Monatsarchiv:Mai 2020
Beethoven, Herr Linsin und ich
Neulich beteiligte ich mich an einer Foto-Challenge der VHS Rheinfelden mit dem sperrigen Thema:«Was mich angeht, ja du lieber Himmel, mein Reich ist in der Luft wie der Wind oft, so wirbeln die Töne, so oft wirbelt’s auch in der Seele»?!?- Ich verstand nur Bahnhof. Ein zweites Mal lesen, dieses Mal laut, hilft ja bekanntlich,„Beethoven, Herr Linsin und ich“ weiterlesen
Unterwegs mit dem Teleobjektiv
Unterwegs in der Natur zu sein, gehört für mich definitiv zu den „High Five“ meiner Freizeitbeschäftigungen. Es gibt für mich nichts schöneres als z.B. den Wechsel der Jahreszeiten aktiv mitzukriegen, oder den Wind im Gesicht zu spüren, wenn mal wieder ein wenig strammeres Wetter herrscht. Zu den Highlights gehören da natürlich auch Tierbeobachtungen. Da ich„Unterwegs mit dem Teleobjektiv“ weiterlesen
Fremdgärteln
Ich habe soeben ein neues Wort erfunden. Kennt Ihr das vielleicht auch? Man will eine Handlung beschreiben, oder vielleicht auch einen Gegenstand, ein Gefühl, eine Eigenschaft etc., aber irgendwie gibt es dafür noch keinen Begriff. Man überlegt rum und sucht und denkt nach. Und dann plötzlich – plopp! – ist es draußen und in der„Fremdgärteln“ weiterlesen
Sankt Peter-Ording menschenleer
Sankt Peter-Ording – liebevoll auch SPO genannt – zählt wohl ohne Zweifel zu den touristischen Hotspots an der Nordseeküste. Zwischen Ostern- und Herbstferien tummeln sich Touristen an der Promenade, am Strand, im Westküstenpark, in den Gaststätten, Schwimmbad, Hotels usw… . Bis zur letzen Woche wirkte SPO allerdings wie ein vergessenes trauriges Fleckchen Erde. Keine Touristen„Sankt Peter-Ording menschenleer“ weiterlesen
Beste Unterhaltung
Was ist gute Unterhaltung? Auf diese schon fast philosophische Frage gibt es unzählige Antworten. Ein gutes Buch, ein spannender Film oder ein Musikkonzert ist nur eine kleine Auswahl. Für mich zählen Tierbeobachtungen ganz klar auch dazu. Sei es der eigene Hund, die Kühe und der Esel auf der Nachbarwiese oder, wie in der folgenden Geschichte,„Beste Unterhaltung“ weiterlesen
Illuminierte Pilze
Im Schwarzwald gibt es ja nicht nur Bäume, Bäche, Berge und tolle Wanderwege. Nein. Es gibt noch ein anderes, verstecktes Reich. Das Reich der Pilze. Um sie zu finden, muss man sich oft auf ihre Ebene begeben und Die, ist meistens direkt zu unseren Füßen. Diesen heimlichen Lebewesen haftet oft was Mystisches, Geheimnisvolles, ja manchmal„Illuminierte Pilze“ weiterlesen
Erinnerungen für unser Herz
Mal ehrlich: Wer von uns kann sich heute noch ganz genau daran erinnern, was er z.B. an einem schönen, sonnigen Tag vor sechs Wochen unternommen hat? Je älter wir werden, desto schneller vergehen gefühlt die Tage, Wochen, Monate. Auch wenn wir gerade aufgrund der Corona-Pandemie wieder lernen unseren Alltag zu entschleunigen, unsere Prioritäten auf Gesundheit„Erinnerungen für unser Herz“ weiterlesen
Was für ein Frühling!
Wochenlanger Sonnenschein und frühsommerliche Temperaturen, aber auch stay home und Abstand halten, sind nur einige Facetten dieses besonderen Frühlings. Um nicht in einen Strudel aus schlechtem Gewissen und Freude an der Natur zu geraden, habe ich für mich einen Kompromiss gefunden. Ich gehe raus, wenn niemand unterwegs und das Licht am schönsten ist. Früh morgens„Was für ein Frühling!“ weiterlesen
sogesehen-Monatsfoto Mai
Ich öffne die Tür und gehe einige Schritte. Vor mir liegt der Wald, und er lädt mich ein unter seinem Blätterdach zu wandeln. Die Luft ist klar und frisch, und alles erstrahlt in satten Farben. Hier bin ich. Genau an diesem Ort. Meine Gedanken gehen auf Reisen, und ich tanke Kraft für den Alltag Man„sogesehen-Monatsfoto Mai“ weiterlesen